Fairtrade: Nachhaltige Mode aus Lübeck
Ihre Wohnung ist alles in einem: Werkstatt, Atelier und Showroom. Roxane Porsack ist die Chefin ihres eigenen Ein-Frau-Modeunternehmens. Sie ist Designerin in Lübeck und produziert Kleider, Blusen, Röcke, T-Shirts - alles bio, nachhaltig und vor allem fair hergestellt. Die faire Mode ist ihre Einstellung, das Unternehmen ihre Rettung.
Aus der Not in die Selbstständigkeit
Porsack ist gelernte Maßschneiderin. Doch vor Einführung des Mindestlohns war ihr Verdienst so gering, dass sie sich nicht mal ihre Miete leisten konnte. Deshalb machte sie sich mit "Green Size" selbstständig. Als eigene Chefin waren die Produktion, der Handel, der Vertrieb nun alles in ihrer Hand. Und so blieb ihr auch nichts anderes übrig, als sich dafür ihre Vertragspartner selbst zu suchen. Fündig wurde sie über eine Nichtregierungsorganisation in Indien, die zu fairen Bedingungen nachhaltig ihre Designs produziert - zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Fairtrade-Stadt Lübeck
In Lübeck ist Porsack mit dem Fairtrade-Konzept nicht alleine. Die Stadt ist seit 2012 Fairtrade-Stadt. Lübeck unterstützt also aktiv den fairen Handel. Regionale Produkte werden bevorzugt, Nachhaltigkeit somit gefördert. Deswegen gibt es neben Porsack beispielsweise bei Marc Solterbeck auch fair gehandelte Schuhe in Lübeck. Seine Firma Ethletic Sneaker verkauft nur ein paar Straßen weiter faire Schuhe aus ausschließlich natürlichen Rohstoffen. Seine Idee: Was aus natürlichen Rohstoffen besteht, kann nach der Verwendung auch wieder in die Natur zurückgeführt werden.
