Stand: 13.05.2025 16:26 Uhr

Dänemark: Weltweit größte E-Methanol-Anlage eröffnet

Die dänische Flagge vor blauem Himmel. © Colourbox Foto: Brian Dreyer
Der Kraftstoff wird mit Hilfe erneuerbarer Energien und Biogas produziert und ist nach Angaben des Betreibers fast CO2-neutral.

Nicht weit von der Grenze entfernt, im dänischen Apenrade, ist am Dienstag (13.5.) die weltweit erste Großanlage für E-Methanol in Betrieb genommen worden. Der Kraftstoff wird mit Hilfe erneuerbarer Energien und Biogas produziert und ist nach Angaben des Betreibers fast CO2-neutral. Das grüne Methanol wird zunächst von der Reederei Maersk genutzt, um damit ein mit Methanol betriebenes Containerschiff anzutreiben. Darüber hinaus soll es auch in der Plastik- und Chemieindustrie genutzt werden.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
6 Min

Nachrichten 08:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 6 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.05.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Häfen

Schifffahrt

Dänemark

Energie

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Schriftzug "Rathaus" am Portal des Rathauses in Anklam. © Screenshot

Ehrenamtliche Bürgermeister in SH: Viel Arbeit für wenig Geld

In kaum einem anderen Bundesland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig wie in Schleswig-Holstein. mehr

Videos