Thema: Schifffahrt Gorch-Fock-Ersatz: Die letzte Ausbildungsfahrt der "Alex II" Das Bremerhavener Segelschulschiff "Alexander von Humboldt ll" hat am Donnerstag im Heimathafen festgemacht. mehr Deutsche Reeder kommen großteils gut durch die Corona-Krise Positive Entwicklung bei der Containerschifffahrt, Sorge bei den Kreuzfahrtschiffen: Der Verband Deutscher Reeder zog Bilanz. mehr "Cap San Diego": Ladebäume umgelegt Demnächst geht das Hamburger Museumsschiff mal wieder auf Fahrt. Die Vorbereitungen laufen. mehr Audios & Videos 2 Min Deutsche Seeschifffahrt kommt gut durch die Corona-Krise 4 Min Eisbrecher sorgen auf der Weser für freie Fahrt 1 Min GNYK-Stellenabbau: Reaktionen von Geschäftsführung und IG Metall 44 Min Dem Sturm zum Trotz 3 Min Eisbrecher "Swanti" hält Seeweg nach Hiddensee frei 3 Min Zwangspause für Schiffe: Wichtige Wasserstraßen gesperrt 3 Min Rettung des havarierten Frachters vor Juist verzögert sich 4 Min Wasserschutzpolizei: Fischwilderei und eine brisante Fracht 59 Min Die Orkanfahrt von U 31 1 Min Start der SMM ohne Besucher 11 Min Hamburger Hafen: Elbvertiefung um jeden Preis 4 Min App "Searoutes" will den Frachtverkehr nachhaltiger machen 59 Min Traditionssegler fahren auch bei Flaute 29 Min Tristesse am Terminal - Rostocks Hafen im Ausnahme 58 Min Dicke Pötte an der Kaje - Bremerhaven 29 Min Schwertransport auf dem Wasser 6 Min Zeitreise: Das Schiffsunglück der "Pidder Lyng" 4 Min Die Chefin der "Cap San Diego" im Gespräch 8 Min Kreuzfahrt-Saison: Reedereien sind optimistisch 2 Min Insolvenz abgewendet: MV-Werften vorerst gerettet Mehr anzeigen Mehr anzeigen Havariertes Frachtschiff liegt weiter im Elbe-Seitenkanal Das Schiff war am Freitagabend leckgeschlagen. Taucher und Sachverständige sollen weitere Untersuchungen durchführen. mehr Nord-Ostsee-Kanal: Weniger Schiffe und Ladung Auf dem Nord-Ostsee-Kanal waren im vergangenen Jahr weniger Schiffe mit weniger Fracht unterwegs. Die Branche setzt auf eine Modernisierung, allerdings ist Geduld gefragt. mehr Flusskreuzfahrtschiffe überwintern auf Mittellandkanal Fünf der schwimmenden Hotels haben in Seelze festgemacht. Wegen der Corona-Pandemie fallen die Kreuzfahrten derzeit aus. mehr Fährverkehr nimmt Betrieb langsam wieder auf Mittwoch gibt es zwei Verbindungen von Norddeich nach Juist. Personenfähren fahren Wangerooge am Donnerstag wieder an. mehr Vom Strandraub zur Seenotrettung Bis 1865 leben viele Küstenbewohner vom Strandgut havarierter Schiffe. Hilfe für Seeleute bleibt aus. Das ändert sich mit der Gründung der DGzRS. mehr Eisschicht: Mittelland- und Elbe-Seitenkanal gesperrt Am Mittwoch ist die Schifffahrt eingestellt worden. Auch der Fährverkehr zu den Ostfriesischen Inseln ist eingeschränkt. mehr Havarierter Frachter ist sicher in Wilhelmshaven angekommen Nach mehreren Stunden Schleppfahrt machte die "Peak Bilbao" am Dienstagabend im Hafen fest. Der Mannschaft geht es gut. mehr Havarierter Frachter nur noch wenige Kilometer vor Helgoland Der Frachter "Peak Bilbao" soll anschließend nach Cuxhaven oder Eemshaven geschleppt werden. mehr Bundeswasserstraßen im Land nicht ausreichend finanziert Das Bundesverkehrsministerium plant nicht genug Geld ein. Dabei sind die Wasserstraßen sanierungsbedürftig. mehr 1 2 3 ... 18