Thema: Häfen

Das Containerschiff "Cosco Pride" der chinesischen Reederei Cosco Shipping liegt am Containerterminal Tollerort. © dpa Foto: Jonas Walzberg

China-Investition in Hamburg: Falsche Einstufung durch HHLA

Das Hamburger Container-Terminal Tollerort wurde zu spät als schützenswert registriert. Der Hafenbetreiber behauptete zuvor offenbar, es wäre keine kritische Infrastruktur.  mehr

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) steht  vor einem Logo ihrer Partei. © Joerg Carstensen/dpa

Strack-Zimmermann kritisiert Cosco-Einstieg im Hamburger Hafen

Die FDP-Verteidigungspolitikerin hat im Hamburger Überseeclub mehr Wachsamkeit im Umgang mit China gefordert. mehr

Blick auf das Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Grünes Licht für Cosco-Beteiligung an Container-Terminal in Hamburg

Die chinesische Reederei Cosco darf sich am Hamburger Container-Terminal Tollerort beteiligen. Die Bundesregierung hat dem Deal zugestimmt. mehr

Audios & Videos

Container-Terminal Tollerort steht auf einem Containerkran. © Screenshot

Cosco-Einstieg in Hamburg: Verstieß HHLA gegen Vorgaben?

Nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums hat die Betreibergesellschaft des Hafens das Terminal Tollerort zu spät als kritische Infrastruktur registriert. mehr

Ein Binnenschiff liegt an einem Anleger im Außenhafen von Emden © Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bilanz 2022: Niedersachsens Seehäfen schlagen mehr Güter um

Der Zuwachs liegt laut Wirtschaftsministerium bei rund sechs Prozent. Ein Grund dafür ist indirekt der Ukraine-Krieg. mehr

Ein Containerschiff der südkoreanischen Linienreederei HMM fährt auf der Elbe in Richtung Nordsee. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Strengere Grenzwerte und Kontrollen bei Schiffsabgasen gefordert

Jetzige Grenzwerte werden zum Teil um das Doppelte überschritten. Das Hamburger Bundesamt für Seeschifffahrt fordert zudem bessere Kontrollen. mehr

Wohnmobile und Wohnwagen stehen auf dem Campingplatz in Hooksiel hinter dem Deich (Luftaufnahme mit Drohne). © picture-alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Sanierte Seeschleuse in Hooksiel für Autoverkehr freigegeben

Die Schleuse ermöglicht den Zugang zur Nordsee und zum Hooksmeer. Sie kann auch von Seglern genutzt werden. mehr

Containerschiffe liegen voll beladen im Hafen. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Starker Einbruch bei Containerumschlag in Hamburg

Der Containerumschlag im Hafen ist im Januar um mehr als ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen. Das hat viele Gründe. mehr

Ein Tannenbaum auf dem Bug eines Schiffs. © Privat Foto: NDR 2 Hörer Christian

"Gruß an Bord" 2022: Weihnachts-Botschaften für Seeleute in aller Welt

Familien und Freunde wünschen ihren Lieben, die zu Weihnachten auf See sind, besinnliche Tage fern der Heimat. Die Sendung hat eine lange Tradition. mehr

Weitaufnahme eines Containerschiffs am Hafen in Cuxhaven. © Screenshot

Cuxhaven: Hafenstandort bekommt 10,5 Millionen Euro vom Land

Das Geld soll in zusätzliche Flächen für die brexitbedingte längere Zollabfertigung investiert werden. mehr

Das Areal des Industriehafens Lubmin mit dem schwimmenden LNG-Terminal im Vordergrund © Christian Morgenstern/Deutsche ReGas Foto: Christian Morgenstern/Deutsche ReGas

Lubmin: Verheißungen und Irrwege deutscher Energiepolitik

In Lubmin wird die jüngere Geschichte der deutschen Energiepolitik wie in einem Freilichtmuseum sichtbar. Doch dort werden auch Weichen in die Zukunft gestellt. mehr

Weitaufnahme eines Containerschiffs am Hafen in Cuxhaven. © Screenshot

Land gibt 100 Millionen für Hafenausbau in Cuxhaven

Der Hafen sei ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland, sagte Wirtschaftsminister Lies. mehr