Stand: 16.01.2025 17:07 Uhr

Containerschiff kollidiert mit Südschleuse in Brunsbüttel

Ein großes Schiff passiert ein Schleusentor. © NDR Foto: NDR Screenshot
Ein Containerschiff ist in Brunsbüttel mit der Südschleuse kollidiert. (Symbolbild)

Die Wasserschutzpolizei untersucht zurzeit gleich zwei Vorfälle mit Schiffen auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Wegen der Havarie eines Containerschiffes bei Breiholz (Kreis Rendsburg-Eckernförde) am Donnerstagmorgen war die Schleusentätigkeit in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) rund drei Stunden zum Erliegen gekommen. Am Donnerstagvormittag kollidierte dann ein Containerschiff mit dem Schleusenleitwerk der Südschleuse in Brunsbüttel. Nach Angaben der Polizei hatte das unter zypriotischer Flagge fahrende Schiff beim Einlaufen von der Elbe in die Südschleuse das Schleusenleitwerk beschädigt, obwohl das Schiff durch einen Schlepper gesichert war. Verletzt wurde dabei niemand. Die BG-Verkehr ordnete ein Weiterfahrverbot an.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

An der Fassade eines roten Backsteingebäudes stehen die Schriftzüge Agentur für Arbeit und Jobcenter Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Arbeitslose im Norden von SH als im Februar

Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen: Verglichen mit dem Vorjahr gibt es sogar mehr Arbeitslose. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rettungswagen steht im Freien. © NDR

Schnelle Hilfe: Telenotarzt startet in Schleswig-Holstein

Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze durch die alternde Bevölkerung zu reagieren. mehr

Videos