Stand: 29.03.2025 14:10 Uhr

Bornhöved: CVJM-Vereinshaus nach Brand abgerissen

Auf dem Zeltplatz in Bornhöved (Kreis Segeberg) ist am Sonnabend das Vereinshaus des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Lübeck abgerissen worden. Knapp 50 Helferinnen und Helfer waren zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Gegen Mittag war die halbe Hütte bereits abgerissen.

Bagger und viele Hände sorgen für Abriss

Mit Hilfe eines Baggers und eines Gabelstaplers trugen die Arbeiter das verbrannte Haus ab. Was nicht vom Stapler weggefahren werden konnte, trugen die Helferinnen und Helfer händisch in vier große Container. Der zweite Teil des Hauses war nicht vom Brand betroffen und soll noch vorläufig stehen bleiben, um Geräte zu lagern, erklärt Andreas Siemer, technischer Leiter beim CVJM.

Abrissarbeiten eines abgebrannten Zeltlagers in Bornhöved. © NDR Foto: Paola Mester
Da die verkohlten Wände beim Abriss stark staubten, trugen einige Helfer Schutzmasken.

Das Vereinshaus war im Februar durch einen Brand zerstört worden. Für hunderte Kinder aus ganz Deutschland stand damit das Zeltlager im Sommer auf der Kippe. Nun ist klar, dass die Freizeiten stattfinden können. Noch vor Ostern soll ein neues Haus geliefert werden, so Andreas Siemer.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Soziales Engagement

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Rathausplatz in Norderstedt © Screenshot

Mobilitätstag in Norderstedt: Rollstuhl, E-Bike und Co.

Der Seniorenbeirat möchte älteren Menschen ermöglichen, weiter mobil zu sein - und bietet Tipps, Kurse und Übungen an. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei glückiche Besitzer mit ihren Mopedautos. © NDR

Mopedautos: Leichtkraftfahrzeuge immer beliebter

Die Leichtfahrzeuge fahren bis zu 45 km/h und liegen voll im Trend. Denn für sie ist nur ein Rollerführerschein nötig. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?