Stand: 28.08.2023 08:28 Uhr

Krankenhaus in Melle öffnet die Geburtshilfe wieder

Auf zwei Türen in einem Krankenhaus steht "Kreißsaal". © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer
Ab Montag können im Meller Krankenhaus wieder Kinder zur Welt kommen. (Themenbild)

Nachdem die Geburtshilfe im Christlichen Klinikum in Melle sieben Wochen geschlossen war, öffnet die Abteilung am Montag wieder. Wegen Personalknappheit bei den Ärztinnen und Ärzten konnten in dem Krankenhaus seit dem 6. Juli keine Kinder auf die Welt kommen. Insgesamt 180 Geburten mussten deshalb in andere Kliniken verlegt werden, sagte die Sprecherin der Niels-Stensen-Klinken, Ute Laumann. Für Melle sei es das erste Mal gewesen, dass die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wegen Personalmangels schließen musste.

Weitere Informationen
Ein Neugeborenes liegt in einem Bett in einem Krankenhaus. © imago images Foto: Westend61

Fehlende Finanzierung: Weiteren Geburtsstationen droht das Aus

Davor warnt der Hebammenverband Niedersachsen. Auch Personalmangel sowie Fusionen von Kliniken spielen eine Rolle. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 28.08.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Briefwahl: Warum kamen viele Unterlagen im Ausland zu spät an?

Nach NDR Recherchen waren Briefe bis zu drei Wochen unterwegs - wie aus Hemmingen. Der Ärger vieler Auslandsdeutscher ist groß. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen