Initiative im Emsland gegen Atommüll-Endlagerung gegründet
Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager stehen auch drei Salzstöcke im nördlichen Emsland zu Diskussion. Dagegen formiert sich jetzt Widerstand in den Samtgemeinden Lathen, Sögel und Dörpen. Dort hat sich die Interessengemeinschaft "Kein Atommüll-Endlager im Emsland" gegründet. Sie will öffentliche Vorträge mit Fachreferenten organisieren, auf Flyern und im Internet informieren. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hält deutschlandweit 90 Gebiete für eine Endlagerung geeignet. Darunter sind drei Salzstöcke bei Renkenberge, Lathen und Börger. Bis 2031 soll der Standort festgelegt werden. Die Interessengemeinschaft hält diesen Zeitplan für zu kurz.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Atomkraft
