Stand: 16.08.2021 10:55 Uhr

Initiative im Emsland gegen Atommüll-Endlagerung gegründet

Protestschilder gegen ein geplantes Endlager stehen an einer Straße zwischen Lathen und Sögel. © NDR Foto: Hedwig Ahrens
Im Emsland hat sich eine Interessengemeinschaft gegen ein Atommüll-Endlager gebildet.

Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager stehen auch drei Salzstöcke im nördlichen Emsland zu Diskussion. Dagegen formiert sich jetzt Widerstand in den Samtgemeinden Lathen, Sögel und Dörpen. Dort hat sich die Interessengemeinschaft "Kein Atommüll-Endlager im Emsland" gegründet. Sie will öffentliche Vorträge mit Fachreferenten organisieren, auf Flyern und im Internet informieren. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hält deutschlandweit 90 Gebiete für eine Endlagerung geeignet. Darunter sind drei Salzstöcke bei Renkenberge, Lathen und Börger. Bis 2031 soll der Standort festgelegt werden. Die Interessengemeinschaft hält diesen Zeitplan für zu kurz.

 

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 16.08.2021 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Atomkraft

Mehr Nachrichten aus der Region

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Marienhospital Ankum-Bersenbrück: Notaufnahme schließt

Der Klinikverbund betreibt das Krankenhaus als erstes regionales Gesundheitszentrum weiter. Dieses behandelt nur ambulante Fälle. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen