Stand: 03.02.2025 12:25 Uhr

Heimliche Spritztour: 15-Jähriger stiehlt Autoschlüssel der Eltern

Ein Streifenwagen frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei erwischte den Jugendlichen und brachte ihn zurück zu seinen Eltern. (Themenbild)

In der Nacht zu Montag hat die Polizei in Syke (Landkreis Diepholz) einen 15-Jährigen gestoppt, der eine Spritztour mit dem Auto seiner Eltern unternommen hat. Während seine Eltern schliefen, habe der Jugendliche heimlich den Schlüssel genommen und sich aus dem Haus geschlichen, so ein Polizeisprecher. Weit sei er aber nicht gekommen: Um kurz nach Mitternacht wurde die Polizei auf den jungen Fahrer aufmerksam und stoppte den Wagen. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, brachten den 15-Jährigen nach Hause und übergaben ihn dort seinen Eltern.

Weitere Informationen
Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Delmenhorst: 13-Jähriger baut Unfall mit Auto der Eltern

Der Junge war mit vier weiteren Kindern im Auto zu schnell unterwegs. Beim Abbiegen kollidierte er mit mehreren Autos. (19.11.2024) mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Pavel Stoyan

14-Jähriger entwendet Feuerwehrauto - und macht Spritztour

Der Jugendliche brach in das Feuerwehrhaus in Gronau ein und fuhr mit einem Einsatzleitwagen bis in den Raum Salzgitter. (04.06.2024) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen