Stand: 19.06.2024 11:09 Uhr

Frau in Osnabrück mit 29 Messerstichen getötet - Zwölf Jahre Haft

Auf einem Schild steht Landgericht. © NDR Foto: Nicola Meyer
Das Urteil des Landgerichts Osnabrück ist noch nicht rechtskräftig. (Archivbild)

Das Landgericht Osnabrück hat einen 54-jährigen Mann wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von zwölf Jahren verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann seine getrennt lebende Ehefrau mit 29 Messerstichen getötet hat. Er habe seine Frau im vergangenen Oktober in ihrer Wohnung aufgesucht, heißt es in einer Mitteilung des Landgerichts Osnabrück, dort sei es dann zu einem Streit gekommen. Die 52-jährige Frau schloss sich nach Angaben des Gerichts ins Schlafzimmer ein. Der Mann sei schließlich in das Zimmer eingedrungen und habe die Frau mit einem Küchenmesser angegriffen. Die Frau starb noch am Tattag im Krankenhaus an den Folgen ihrer Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft und die Nebenklägerin hatten gefordert, den Angeklagten wegen Mordes zu verurteilen. Die Verteidigung hatte auf eine Haftstrafe von fünf Jahren wegen Totschlags plädiert.

Weitere Informationen
Junge Frau verschränkt ihre Arme vorm Gesicht. An den Ellenbogen sind blaue Flecke. © Nanduu/Photocase Foto: -

Femizide in Deutschland: Wenn Männer Frauen töten

Mehr als 100 Frauen sterben jedes Jahr durch die Hand ihrer Partner oder Ex-Partner. Wie kann die Gewaltspirale beendet werden? (17.01.2024) mehr

Polizei und Spurensicherung in Osnabrück. Hier wurde eine 50-Jährige erstochen. © Nord-West-Media TV

Osnabrück: 50-Jährige mutmaßlich von Ex-Lebensgefährten erstochen

Die Polizei hat den 52-Jährigen festgenommen. Zur Tatzeit war die gemeinsame Tochter in der Wohnung - sie blieb unverletzt. (20.10.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Wohnwagen mit ausgezogener Markise unter der zwei Liegestühle und ein Tisch stehen. © Tomasz Zajda Virrage Images Inc Foto: -

Land fördert Tourismus in Grafschaft Bentheim mit 1,9 Millionen Euro

Davon profitieren ein Ferienressort in Wilsum und ein Hotel in Schüttorf. Beide planen umfangreiche Investitionen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen