Stand: 29.04.2025 18:27 Uhr

Firma aus Osnabrück entgeht knapp einer E-Mail-Betrugsmasche

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei Osnabrück mahnt zur Vorsicht vor Zahlungsaufforderungen per E-Mail. (Themenbild)

Eine Osnabrücker Firma ist beinahe zum Opfer einer Betrugsmasche per E-Mail geworden. Nach Angaben der Polizei hat das Unternehmen eine angebliche Zahlungsaufforderung des Bundeszentralamts für Steuern erhalten. Diese habe täuschend echt gewirkt. Erst durch genaueres Hinsehen habe die Firma den Betrugsversuch entlarvt und der Polizei gemeldet. Unter anderem sollte die Zahlung laut Polizei an eine spanische IBAN gehen und im Text haben Umlaute gefehlt. Die Polizei rät, bei Zahlungsaufforderungen per E-Mail grundsätzlich misstrauisch zu sein. Empfänger solcher Mails sollten Absender und IBANs sorgfältig Prüfen. Außerdem sollten sie auf sprachliche Auffälligkeiten und formale Fehler achten.

Weitere Informationen
Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei gehen eine Treppe am Hauptbahnhof Hannover hinunter. © NDR Foto: Julius Matuschik

Neue Betrugsmasche: Polizei warnt vor falschen Touristen

Die Betrüger erbitten Hilfe beim Geldabheben in der Innenstadt. Die Polizei Hannover geht von einem bundesweiten Phänomen aus. mehr

Ast eines Obstbaumes wird mit einer Baumschere beschnitten © Fotolia.com Foto: ankiro

Falsche Gärtner betrügen Senior um 5.000 Euro - Polizei warnt

Die Betrüger hatten in Gifhorn mit Flugzetteln für Gärtnerarbeiten geworben. Abgeschlossen wurden die nie - wohl aber bezahlt. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Osnabrück

Mehr Nachrichten aus der Region

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen