Stand: 01.08.2024 09:02 Uhr

Nach Feuer in Autohaus - Polizei schließt Brandstiftung aus

Ausgebrannte Autos und Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor einem brennenden Autohaus. © NonstopNews
Um das Feuer zu bekämpfen, mussten die Einsatzkräfte einen Teil der Fassade einreißen. (Archivbild)

Nach dem Brand in einem Autohaus in Wiesmoor (Landkreis Aurich) vor sechs Wochen hat die Polizei ihre Ermittlungen jetzt abgeschlossen. Es gibt demnach keine Hinweise auf Brandstiftung. Vielmehr sei von einem technischen Defekt auszugehen, so die Polizei. Die Untersuchungen der Sachverständigenbüros dauern derzeit noch an. Das Feuer in dem Autohaus war Mitte Juni nachts ausgebrochen und hatte sich auch im Verkaufsraum ausgebreitet. Es entstand ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Notarzt-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug. © NonstopNews

Bad Zwischenahn: 27-Jähriger nach Unfall in Lebensgefahr

Der Mann ist mit einem Kleintransporter in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen