Filmfest Emden-Norderney: Lars Eidinger mit Preis ausgezeichnet

Stand: 10.06.2024 10:05 Uhr

Lars Eidinger hat am Sonntag den Emder Schauspielpreis 2024 in Empfang genommen. Die Auszeichnung für herausragende schauspielerische Leistungen ist mit 10.000 Euro dotiert.

Eidinger war beim diesjährigen Filmfest Emden-Norderney eine besondere Portrait-Reihe mit insgesamt sechs Filmen und Fernsehproduktionen gewidmet. Darunter ist auch der Film "Sterben" von Matthias Glasner, der bei der diesjährigen Berlinale mit einem silbernen Bären und beim Deutschen Filmpreis mit vier "Lolas" ausgezeichnet wurde.

Videos
Lars Eidinger wurde beim Filmfest Emden-Norderney ausgezeichnet. © Screenshot
3 Min

Filmfest Emden-Norderney: Lars Eidinger ausgezeichnet

Die Auszeichnung für herausragende schauspielerische Leistungen ist mit 10.000 Euro dotiert. Sechs Filme und Produktionen mit ihm sind zu sehen. (10.06.2024) 3 Min

Otto Waalkes gratuliert per Videobotschaft

Eidinger erhielt den Preis für seine herausragende schauspielerische Leistung bei der Gala des Filmfestes am Sonntag. Die Laudatio auf ihn hielt Regisseurin Franziska Stünkel, mit der Edinger den Film "Nahschuss" gedreht hat. Komiker Otto Waalkes gratulierte per Videobotschaft.

Viele prominente Vorgänger von Lars Eidinger

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney hat den Preis für Eidinger bereits im Vorfeld öffentlich gemacht. Im vergangenen Jahr hatte Moritz Bleibtreu den Preis erhalten, weitere frühere Preisträger waren etwa Katharina Thalbach, Armin Rohde und Karoline Herfurth.

Videos
Lars Eidinger © Screenshot
3 Min

Premiere: "Sterben" mit Lars Eidinger im Zeise-Kino

Trotz Titel erzählt der Film vom Leben und ist in neun Kategorien für die LOLAS - den Deutschen Filmpreis - nominiert. (20.04.2024) 3 Min

Jährlich bis zu 25.000 Besucher beim Filmfest Emden-Norderney

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney wurde 1990 gegründet und zieht jährlich bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher an. Der NDR Niedersachsen präsentiert das Filmfest vom 5. bis 12. Juni in Emden und auf Norderney. Neben deutschen Filmen stehen insbesondere Produktionen aus Nordwesteuropa im Mittelpunkt des Festivalprogramms. Viele davon werden als Uraufführung oder deutsche Erstaufführung präsentiert.

Weitere Informationen
Der deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu bei der Verleihung des Schauspielpreises beim Filmfest Emden-Norderney. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Preise beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney vergeben

Der Hauptpreis ging an "Divertimento“ von Marie-Castille Mention-Schaar. Moritz Bleibtreu wurde mit dem Emder Schauspielpreis ausgezeichnet. (20.06.2023) mehr

Gäste sitzen bei der Eröffnung des Filmfest Emden-Norderney in einem Kinosaal. © picture alliance/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Filmfest Emden-Norderney mit vielen starken Frauen im Mittelpunkt

Das 33. Filmfest Emden-Norderney ist gestartet. Eröffnet wurde es mit dem französischen Spielfilm "Divertimento". (14.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 10.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Filmfestival

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Fahrzeugfront mit der Aufschrift Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Feuerwehrauto kippt um: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Dem Fahrer ist in Norden ein Lkw auf der falschen Straßenseite entgegen gekommen. Das Löschfahrzeug kam ins Schleudern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen