Stand: 03.03.2022 10:59 Uhr

Landkreis Vechta schaltet Wohnungshilfe-Portal für Geflüchtete

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler
Mehr als eine Million Menschen sind laut UN-Flüchtlingshilfswerk nach Kriegsbeginn bereits aus der Ukraine geflohen.

Wer im Landkreis Vechta Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine kostenlos bereit stellen möchte, kann dies online melden. Der Landkreis hat dafür ein entsprechendes Wohnungshilfe-Portal eingerichtet. Die Kommune reagiere damit auf entsprechende Anfragen, teilte Landrat Tobias Gerdesmeyer (CDU) mit. Viele Privatpersonen hätte sich in den vergangenen Tagen bei Städten, Gemeinden und dem Landkreis gemeldet und Unterkünfte angeboten.

Weitere Informationen
Klaus Wocken vom Landkreis Oldenburg zeigt die zusätzlichen Duschen der Gemeinschaftsunterkunft in Hude. © dpa Foto: Sina Schuldt

Landkreise bereiten sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor

Hunderttausende fliehen aus der Ukraine. Vielerorts in Niedersachsen laufen Vorbereitungen, um Geflüchteten zu helfen. (02.03.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 03.03.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flüchtlinge

Mehr Nachrichten aus der Region

Spurensicherung an einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug in Großenkneten-Ahlhorn. In Oldenburg wurde ein Geldautomat gesprengt. © NonstopNews

Automatensprengung in Oldenburg: Polizei fasst acht Verdächtige

Laut Polizei könnten weitere Personen auf der Flucht sein. Die Warnung vor Anhaltern in Großenkneten bleibt bestehen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen