Stand: 24.10.2023 19:11 Uhr

Grünkohlsaison steht vor der Tür: Bauern rechnen mit gutem Ertrag

Ein Landwirt erntet Grünkohl. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich
Grünkohl gehört zu den eiweißreichsten Gemüsearten und sein Gehalt an Mineralstoffen ist sehr hoch. (Themenbild)

Für die bevorstehende Grünkohlsaison rechnen die Landwirte mit einer guten Qualität. Die Wachstumsbedingungen waren ideal, sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Das Wetter im Sommer für den Anbau des Grünkohls sei optimal gewesen. Der erste Grünkohl für den Frischmarkt wurde nach Angaben der Landwirtschaftskammer schon geerntet. Wenn das Wetter mitspiele, könnte die Ernte bis in den Februar dauern. Früher sei das Gemüse nicht vor dem ersten Frost angerührt worden. Denn erst bei Minustemperaturen wandelt sich die Stärke zu Zucker und Bitterstoffe in der Pflanze bauen sich ab, so die Experten. Bei den neuen Sorten reichen kühle Temperaturen aus, damit der Grünkohl gut schmeckt. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistischem Bundesamt mehr als 6.350 Tonnen Grünkohl in Niedersachsen geerntet.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 24.10.2023 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittelindustrie

Landwirtschaft

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizeiauto ist nach einem Unfall stark beschädigt. © Nord-Wesst-Media TV

Streifenwagen kollidiert im Einsatz mit Pkw - drei Verletzte

Das Polizeiauto war am späten Samstagabend mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht in Bremen unterwegs. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen