Thema: Lebensmittelindustrie Brauereien in Niedersachsen befürchten Flaschenengpass Spätestens im Sommer könnte es knapp werden für Getränkeabfüller. Schuld sind auch hohe Rohstoff- und Energiepreise mehr Schweinebauern in der Fleisch-Krise: Was bringt die Zukunft? Der Konsum sinkt kontinuierlich. Hinzu kommen gestiegene Futter- und Energiepreise. Viele Landwirte stehen vor dem Aus. mehr Corona-Betrug? Vorwürfe gegen Geschäftsmann aus Westerstede Der frühere Chef einer Geflügelfirma soll mit Scheinfirmen widerrechtlich Corona-Hilfen beantragt haben. mehr Audios & Videos 4 Min Die Güstrower Konservenfabrik von 1913 bis 1990 3 Min Eismacher aus Bargteheide kämpft mit steigenden Preisen 29 Min Der mobile Bäcker 3 Min Lebensmittelindustrie ächzt unter gestiegenen Preisen 4 Min Braunschweiger Initiative bewahrt Essen vor der Mülltonne 29 Min Meine Kühe, mein Joghurt, meine Freiheit 3 Min Flensburg: Muscheln nachhaltig und wirtschaftlich züchten 1 Min Klasse statt Masse: Wie sich der Fleischkonsum verändert 7 Min Kondensmilch: Bärenmarke gegen die Konkurrenz 8 Min Viel drauf, wenig drin: Wie uns manche Hersteller ködern wollen 44 Min Markt - die ganze Sendung | 25.04.2022 3 Min Rügener Inselbrauerei leidet unter hohem Kostendruck 2 Min Diskussion: Bald keine Mehrwertsteuer mehr für Obst und Gemüse? 3 Min Eierpreise steigen - ausgerechnet zu Ostern 2 Min Bio auf Rädern: Unterwegs mit dem Bio-Lieferdienst 7 Min Heringssalat im Test: Wie gut ist die Qualität? 26 Min Xenius: Ackerbau in der Krise 3 Min Hohe Getreidepreise: Bio-Eier werden teurer 3 Min Bäckereien kämpfen mit steigenden Mehl- und Energiepreisen 3 Min Inflation steigt auf 7,6 Prozent: Lebensmittel werden teurer Mehr anzeigen Mehr anzeigen Honig: In Deutschland selten ein regionales Produkt Honig ist das weltweit am häufigsten verfälschte Lebensmittel. Woher er stammt, muss nicht angegeben werden. mehr Honig: Gute Qualität erkennen und Sorten unterscheiden Bei der Qualität von Honig gibt es deutliche Unterschiede. Tipps zum Kauf sowie zur Verwendung in der Küche. mehr Rügenwalder verkauft erstmals mehr Veggieprodukte als Wurst Mit dem Aufkauf eines Betriebs will das Unternehmen aus Bad Zwischenahn noch mehr vegane Ersatzprodukte herstellen. mehr Westerstede: Kosten zu hoch - Stöhr-Brot meldet Insolvenz an Die 300 Beschäftigten seien laut Gewerkschaft NGG fassungslos. Grund für die extremen Kosten sei der Ukraine-Krieg. mehr "Alles, was man braucht": Mit Dorfläden gegen den Überkonsum Die Dokumentation hinterfragt das eigene Konsumverhalten und kann ein Wegweiser sein für einen Richtungswechsel. mehr Kommentar: In Hamburg sollte man die Inflation stemmen können In Hamburg treffen die steigenden Preise nicht alle gleich, viele meckern auch auf hohem Niveau, meint Peter Feder in seinem Kommentar. mehr Raps blüht auf den Feldern - Ölmühle Ottenstein erlebt Boom Seit 2021 wächst in Niedersachsen die Anbaufläche für Raps wieder. In Holzminden hat sich der Öl-Absatz verdreifacht. mehr Mehrwertsteuer weg bei Obst und Gemüse? Niedersachsen uneins Sozialverbände und Grüne unterstützen die Idee. Landwirte, CDU und FDP in Niedersachsen sehen den Vorschlag skeptisch. mehr Legehennen-Betriebe in Not - viele machen keinen Gewinn Nach der Geflügelpest hat auch der Krieg in der Ukraine die Lage verschlechtert. Offenbar denken einige ans Aufgeben. mehr 1 2 3 ... 8