Stand: 02.06.2024 16:16 Uhr

Jugendliche verursachen E-Scooter-Unfall: Frau schwer verletzt

Hinterer Teil eines Streifenwagens © NDR Foto: Ulrike Brandt
Bei der Unfallaufnahme habe sich der Verdacht ergeben, dass der E-Scooter technisch manipuliert wurde und die Mädchen möglicherweise zu schnell unterwegs waren, so der Polizeisprecher.

In Nordenham (Landkreis Wesermarsch) ist eine 30 Jahre alte Fußgängerin bei einem Unfall mit einem E-Scooter schwer verletzt worden. Zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren seien am Samstagabend in der Innenstadt unerlaubt zu zweit auf dem E-Scooter unterwegs gewesen, so die Polizei. In der Nähe der Fußgängerzone fuhren die beiden gegen einen Bordstein und verloren das Gleichgewicht. Dabei stießen sie gegen die Fußgängerin; diese stürzte und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Die 30-Jährige kam ins Krankenhaus. Gegen die beiden Jugendlichen werde wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Außerdem bestehe der Verdacht, dass der E-Scooter technisch manipuliert gewesen sei und zu schnell fahren konnte. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete an, das Fahrzeug zu beschlagnahmen.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: pMatthias Balk

19-jährige Autofahrerin prallt frontal mit Streifenwagen zusammen

Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen