Stand: 23.05.2024 11:45 Uhr

99-jähriger Holocaust-Überlebender bei Grundsteinlegung in Weener

Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg (mit Kappe) bei der Grundsteinlegung der neuen Bücherei und der Begegnungsstätte für die jüdische Geschichte in Weener. © Stadt Weener (Ems)
Der 99-jährige Albrecht Weinberg war zur Grundsteinlegung an den früheren Standort der Synagoge in Weener gekommen.

Die ostfriesische Stadt Weener hat am Mittwoch die Grundsteinlegung für eine neue Bücherei und die Begegnungsstätte für jüdische Geschichte mit einen besonderen Gast gefeiert. Der 99-jährige Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg war zu dem Festakt auf die Baustelle in der Westerstraße gekommen. Weinberg ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden. Er war in seiner Kindheit oft zu Gast in Weener und besuchte auch die Synagoge der Stadt, die in der Westerstraße stand. Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Synagoge in Weener niedergebrannt. Jüdische Einwohner wurden verhaftet, ihre Wohnungen verwüstet und die Wertsachen geraubt. Weinberg legte eine Zeitkapsel in den Rohbau der neuen Bücherei. Unterstützt wurde er dabei von seiner Lebensgefährtin Gerda Dänekas und Weeners Bürgermeister Heiko Abbas.

Weitere Informationen
Der Zeitzeuge Albrecht Weinberg. © Screenshot
6 Min

98-jähriger Holocaust-Überlebender - Bewegendes Buch über Albrecht Weinberg

In seinem Buch "Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm" erzählt Weinberg von seiner Geschichte und seinem Glauben an das Gute. (05.02.2024) 6 Min

. © Screenshot
4 Min

Zeitzeuge Albrecht Weinberg: "Wir wollten nur raus aus Deutschland"

Drei Jahre war Albrecht Weinberg im Konzentrationslager, bei der Befreiung durch die Briten war er 20 Jahre alt. (08.02.2024) 4 Min

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

NS-Zeit

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Taxischild auf einem Auto © Imago Images Foto: Michael Gstettenbauer

Zwangspause für Taxi-Gäste: Fahrer muss Versicherung abschließen

Die Polizei Geestland hatte das Taxi auf der A27 kontrolliert. Die Haftpflicht für den Wagen war erloschen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen