Stand: 09.07.2024 19:36 Uhr

Unkraut abgeflammt: Feuer greift auf Dachstuhl über

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass an dem Haus des Mannes ein noch größerer Schaden entstand. (Themenbild)

In Handorf (Landkreis Lüneburg) hat ein Hausbesitzer am Montag mit einem Handbrenner einen Brand ausgelöst. Nach Angaben der Polizei von Dienstag hatte der Mann mit dem Brenner auf seinem Grundstück Unkraut abgeflammt. Durch die Hitze habe sich dann aber auch ein Busch entzündet, der direkt an der Hauswand stand. Vom brennenden Busch griff das Feuer auf den Dachstuhl über. Eine Person sei leicht verletzt worden, so die Polizei. Den entstandenen Schaden schätzt sie auf gut 30.000 Euro.

Weitere Informationen
Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Mann setzt mit Unkrautbrenner Hausfassade in Brand

Der 38-Jährige löschte die Isolierung mit einem Spray. An dem Mehrfamilienhaus entstand laut Polizei geringer Schaden. (06.07.2024) mehr

Ein Schuppen brennt in Hatten © Nord-West-Media TV

Mit Gasbrenner hantiert: Dachstuhl abgebrannt, Waldbrand verhindert

Bewohner zweier Häuser in Sandkrug und Wrestedt verursachen Brände. Ein Fall geht glimpflich aus, im anderen wird es teuer. (07.06.2023) mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der Blaulichtanlage eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Hausbrand nach Abflämmen von Unkraut

Ein Hecke war in Wrestedt in Brand geraten. Das Feuer griff dann auf das Haus über. Die Bewohner konnten sich retten. (07.06.2023) mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Feuer mit Millionenschaden: War Unkrautbrenner der Auslöser?

Die Polizei hält das für wahrscheinlich. Bei dem Brand war ein leer stehendes Wohnhaus in Lamspringe komplett zerstört worden. (03.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

"Kulturelle Landpartie" steht auf einem Schild am Fahrbahnrand. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

36. Kulturelle Landpartie erneut mit politischer Ausrichtung

Zwölf Tage, 74 Orte, 87 Veranstalter: Von Himmelfahrt bis Pfingsten findet im Wendland die 36. Kulturelle Landpartie statt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen