Altes Land: Obstblüte erneut früher als gewohnt

Stand: 23.04.2025 20:49 Uhr

Die Obstbäume in Jork (Landkreis Stade) im Alten Land blühen in diesem Jahr fünf Tage früher als im Durchschnitt - trotz der Trockenheit in den vergangenen Wochen. Pomologen bleiben gelassen.

Auf den Apfelplantagen im Alten Land gehen in diesen Tagen die ersten Knospen auf. Die Blüte bei den Boskop-Äpfeln werde im Laufe der Ostertage erwartet und damit fünf Tage früher als im Durchschnitt, teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit. Die Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäume blühen demnach bereits. Mit dem Rekordjahr 2024 sei das aber nicht zu vergleichen, sagt der stellvertretender Leiter der zur Landwirtschaftskammer gehörenden Obstbauversuchsanstalt Jork, Matthias Görgens. "Das vergangene Jahr war ein Ausnahmejahr mit einem sehr frühen Termin. Die Entwicklung der Bäume ist derzeit nur etwas früher, das Wetter hat den Turbo eingeschaltet", so der Experte.

Beregnungsanlagen liefen vier Nächte pro Woche

Videos
Ein schützender Eismantel hat sich um eine Apfelblüte gebildet. © Hellwig TV Elbnews Produktion
1 Min

Nachtfrost: Obstbauern schützen Apfelblüten mit Eispanzer

Mit künstlichen Beregnungsanlagen wird im Alten Land eine schützende Eisschicht um die empfindlichen Blüten gelegt. 1 Min

2024 hatte die Obstblüte 14 Tage früher begonnen als gewohnt. Grund war laut Experten der warme Winter. Dieses Jahr sei hingegen der März zu trocken ausgefallen. "Es fehlen Niederschläge, Regen ist neben den Temperaturen für die Früchte wichtig", sagt Görgens. Im Alten Land seien deshalb in drei bis vier Nächten pro Woche die Beregnungsanlagen eingeschaltet worden. Allerdings verfügten nicht alle Anbaugebiete über solche Anlagen. Das Alte Land ist nach Angaben der Gemeinde Jork das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands. Mehr als 23 Millionen Obstbäume wachsen dort, 90 Prozent davon Apfelbäume.

Weitere Informationen
Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Wenig Regen in Niedersachsen - kaum neues Grundwasser

Noch sind die Bodenspeicher ausreichend befüllt. Doch die Trockenheit dauert an - und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. mehr

Zwei Radfahrende fahren zwischen Apfelplantagen im Alten Land. © Tourismusverband Landkreis Stade

Altes Land: Idyllisches Ausflugsziel vor den Toren Hamburgs

Das Alte Land ist ideal für schöne Radtouren und kulinarische Ausflüge. Im Herbst kann man vielerorts selbst Äpfel ernten. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 23.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Skizze zeigt unter anderem das alte Uelzener Rathaus und wie die Alliierten in die Stadt kamen. © Uelzen Museum

Ausstellung in Uelzen: Museum sucht Bilder in Privatbesitz

Werke des Malers Wilhelm Thiermann werden in der Region vermutet. Sie sollen für eine Online-Sammlung digitalisiert werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen