Thema: Landtagswahl Niedersachsen

Eine Grafik zeigt eine Hochrechnung zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen. © NDR/infratest dimap

Landtagswahl Niedersachsen: SPD vorn, FDP unter 5 Prozent

Laut Hochrechnung von 19.58 Uhr kommt die SPD auf 33,2 Prozent, die CDU auf 28,1. Für die FDP sieht es schlecht aus. Video-Livestream

Eine Grafik zeigt eine Hochrechnung zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen. © NDR/infratest dimap

Test Europawahl 2024: Niedersachsen hat gewählt

Laut Hochrechnung von 19.58 Uhr kommt die SPD auf 33,2 Prozent, die CDU auf 28,1. Für die FDP sieht es schlecht aus. mehr

Eine Grafik zeigt eine Hochrechnung zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen. © NDR/infratest dimap

Test Europawahl 2024: Schleswig-Holstein hat gewählt

Laut Hochrechnung von 19.58 Uhr kommt die SPD auf 33,2 Prozent, die CDU auf 28,1. Für die FDP sieht es schlecht aus. mehr

Wahlkreuz und Schloss Braunschweig (Bildmontage) © Fotolia Foto: heidenreich_007, babimu

Landtagswahl: Göttinger Direktmandat geht an die Grünen

Die Ergebnisse aus den Wahlkreisen der Region finden Sie hier: Die Direktmandate, die Zweitstimmen und die Analysen. mehr

Ein Smartphone mit dem Startbildschirm des "Wahl-O-Mat" für Niedersachen © colourbox Foto: -

Landtagswahl in Niedersachsen: Der Wahl-O-Mat ist online

Wenn Sie noch nicht wissen, welche Partei Sie wählen sollen: Der Wahl-O-Mat kann bei der Meinungsbildung helfen. mehr

Eine Collage zeigt Stephan Weil (links), SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen und Ministerpräsident, und Bernd Althusmann (rechts), Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, Wirtschaftsminister von Niedersachsen und CDU-Spitzenkandidat für die CDU. © dpa Foto: Michael Matthey

Landtagswahl: Weil und Althusmann beenden Wahlkämpfe

Der SPD-Ministerpräsident bekam mit Kanzler Scholz prominente Unterstützung. Sein CDU-Herausforderer bleibt optimistisch. mehr

Das Bild zeigt einen Stimmzettel zur Landtagswahl in Nahaufnahme. © picture-alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Hermann

Hunderte Niedersachsen erhalten keine Briefwahlunterlagen

In Braunschweig etwa hatte es zum Teil auffällig wenige Rückmeldungen gegeben. Die Stimmabgabe ist aber noch möglich. mehr

Wahlplakate zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen. © NDR Foto: Manuel Biallas

Das Ziel sind fünf Prozent: Die Pläne der kleinen Parteien

Landtagswahl: Wie wollen die kleinen Parteien den Einzug in den Landtag schaffen? mehr

Ein Kreuz wird bei einer Landtagswahl auf der linken Seite gesetzt (Erststimme). © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

September bis Oktober: Der Countdown zur Landtagswahl in Niedersachsen

Am 9. Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Alles Wichtige vom Wahlkampf-Endspurt erfahren Sie hier im Ticker. mehr

Handy in der Hand vor unscharfem hellen Hintergrund © istockphoto.com/AndreyPopov Foto: AndreyPopov

Wen wollen Sie wählen? Der Kandidaten-Check zur Landtagswahl

Was sind die Ziele der Direktkandidierenden - ganz konkret in Ihrem Wahlkreis? Im NDR Kandidaten-Check bekommen Sie Antworten. mehr

Eine Flagge mit dem Niedersachsenross weht vor dem Niedersächsischen Landtag. © picture alliance Foto: Michael Kappeler

Landtagswahl Niedersachsen: Interviews mit den Spitzenkandidaten

Am 9. Oktober wählen die Niedersachsen einen neuen Landtag. In Interviews stellen sich die Spitzenkandidaten der Parteien vor. mehr

Ein Schild hängt am Eingang der Staatsanwaltschaft in Hannover. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

AfD-Landesvize: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue

Parteimitglieder sollen für einen sicheren Listenplatz zahlen, das berichtet das ZDF. mehr