Ver.di bereitet Warnstreiks bei Airline TUIfly vor
Für Piloten und Kabinenpersonal gab es bereits eine Einigung, für das Bodenpersonal noch nicht: Nun könnte es Warnstreiks bei TUIfly mit Sitz in Hannover geben. An welchen Flughäfen genau, das werde in Kürze entschieden.
Grund seien die gescheiterten Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal, teilte ver.di am Dienstag mit. Bei einem Warnstreik sei aber nur mit geringen Auswirkungen zu rechnen, heißt es aus Branchenkreisen. Rund 320 Beschäftigte arbeiten für TUIfly am Boden.
Ver.di: Man vermisst den Respekt der Arbeitgeber
Die Gewerkschaft fordert mehr Geld, Entlastungen im Schichtdienst und eine Überarbeitung der Eingruppierungen, sodass Qualifikationen besser gewürdigt werden. In den laufenden Verhandlungen vermisse man den Respekt der Arbeitgeber gegenüber den Beschäftigten, sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle. Die Arbeitgeberseite habe bereits vorgelegte Angebote wieder zurückgenommen und verschlechtert.
Einigung für Piloten und Kabinenpersonal
TUI forderte ver.di indes auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Man sei zuversichtlich, gemeinsam einen Kompromiss finden zu können, sagte ein Sprecher. Für die Piloten und das Kabinenpersonal hatte es vor zwei Wochen eine Einigung gegeben. TUIfly ist eine Tochtermarke des weltgrößten Touristikkonzerns TUI aus Hannover.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Flugverkehr
