Nachfrage nach Kleinem Waffenschein nimmt zu
Immer mehr Menschen in Niedersachsen haben einen Kleinen Waffenschein. Er wird benötigt, um öffentlich eine Schreckschusswaffe tragen zu dürfen. Landesweit besaßen Ende vergangenen Jahres fast 71.000 Menschen den Kleinen Waffenschein - das sind sieben Prozent mehr als im Jahr zuvor. Innenminister Boris Pistorius (SPD) sieht den Anstieg mit Sorge. Die Gefahren, die von diesen Waffen ausgingen, seien enorm. Um eine Schreckschusspistole zu kaufen, muss der Käufer sogar lediglich volljährig sein. Nach Einschätzung der Polizeigewerkschaft GdP sind Verunsicherung und Imponiergehabe die Hauptgründe, warum viele Menschen den Kleinen Waffenschein beantragen.
