Leichterer Zugang zu Gerichts-Akten für Blinde

Blinden und sehbehinderten Menschen soll der Zugang zu Gerichtsdokumenten erleichtert werden. Eine entsprechende neue Stelle werde beim Oberlandesgericht Celle angesiedelt, kündigte das niedersächsische Justizministerium an. Personen mit Augenproblemen sollen zum Beispiel in schriftlicher, elektronischer, akustischer oder mündlicher Weise Informationen aus Akten erhalten. Die Einrichtung sei mit der notwendigen Hardware ausgestattet worden und verfüge unter anderem über einen sogenannten Braille-Drucker, der die Blindenschrift auf spezielles Papier druckt beziehungsweise stanzt, heißt es. Der offizielle Startschuss für die Stelle soll am Mittwoch fallen.
