Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mann bei Messerangriff schwer verletzt - Verdächtiger festgenommen

Der Täter hatte in Sarstedt laut Polizei unvermittelt auf sein Opfer eingestochen. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. mehr

Eine abgemagerte Kuh liegt auf einer Betonplatte, daneben steht ein Kalb. © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

Abgemagerte Kuh muss eingeschläfert werden - Polizei ermittelt

Ein Passant hatte das Tier an einer Wiese im Landkreis Nienburg entdeckt. Gegen den Halter läuft nun ein Strafverfahren. mehr

Das Eingangstorzu einem stillgelegten Steinbruch in Hamelspringe. © NDR Foto: Wilhelm Purk

Stillgelegter Steinbruch in Hamelspringe soll reaktiviert werden

Eine Bürgerinitiative hat Unterschriften gegen die Wiederinbetriebnahme gesammelt. Sie befürchtet Lärm durch Lkw-Verkehr. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Pavel Stoyan

14-Jähriger entwendet Feuerwehrauto - und macht Spritztour

Der Jugendliche brach in das Feuerwehrhaus in Gronau ein und fuhr mit einem Einsatzleitwagen bis in den Raum Salzgitter. mehr

Kathrin Wahlmann (SPD, M), Justizministerin von Niedersachsen, sitzt vor dem Beginn vom Bund-Länder-Digitalgipfel im Schloss Herrenhausen in Hannover, welcher unmittelbar vor der Justizministerkonferenz stattfindet. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Justizminister tagen über Asyl, Abtreibung, Angriffe auf den Staat

Sie beraten sich bis Donnerstag in Hannover. Ein Fokus liegt auf dem Schutz des Rechtsstaats und seiner Organe. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Zwei Jugendliche an den Ricklinger Kiesteichen attackiert

Ein Unbekannter soll einen 16-Jährigen geschlagen haben. Einen weiteren Jugendlichen bedrohte er mit einer Flasche. mehr

Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Landesrechnungshof kritisiert Verfall von Straßen und Gebäuden

Niedersachsen habe die Infrastruktur zu lange vernachlässigt, so die Behörde. Das Land investiere zu wenig Geld. mehr

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Hannover, nimmt an einer Pressekonferenz zu einem unabhängigen Bericht über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirchengemeinde Oesede teil. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Nach Rücktrittsforderungen: Bischof sieht keinen Anlass zu Demission

Vier Betroffene sexueller Gewalt hatten Ralf Meister zum Amtsverzicht aufgefordert. Der Bischof hat nun ein Gespräch angeboten. mehr

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Die Grünen Kandidaten Kathrin Langensiepen. © NDR Foto: Christina Harland-Lange

Europawahl: Kathrin Langensiepen führt Grüne in Niedersachsen an

Die Frau aus Hannover-Linden macht Politik für Obdachlose, Menschen in Armut und für Behinderte. Teils aus eigener Erfahrung. mehr

Luka Szymanski filmt sich bei seinem Praktikum in einem Drogeriemarkt. © NDR Foto: Kevin Finke

TikTok statt Praktikumsbericht: Pilotprojekt an Schule in Hildesheim

Statt einen seitenlangen Praktikumsbericht zu schreiben, nehmen die Schüler TikTok-Videos auf. Das kommt gut an. mehr

Das marode Ihme-Zentrum in Hannover wartet seit Jahren auf seine Renovierung. © NDR Foto: Julia Henke

Ihme-Zentrum: Haftbefehl gegen Investor Windhorst ausgesetzt

Das Insolvenzgericht Hannover und Windhorst haben sich nun auf einen Termin geeinigt. Bei einem ersten Termin fehlte er. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

Mit Tennissocken gegen den Fachkräftemangel

Viele Betriebe tun sich schwer, genug Azubis zu finden. Ein Elektrotechnik-Betrieb aus Obernkirchen hat darauf reagiert. mehr

Düzen Tekkal (links) und Heinrich Detering, die beiden Empfänger des Niedersächsischen Staatspreises 2024 (Bildmontage) © picture alliance/Geisler-Fotopress und picture alliance/ZB Foto: Thomas Bartilla und  Martin Schutt

Niedersächsischer Staatspreis für Tekkal und Detering

Journalistin Tekkal wurde für ihre Aufarbeitung der Themen Migration und Integration geehrt, Detering als Literaturwissenschaftler. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Zwei Rosenkäfer auf Rosenblüten © NDR Foto: Jutta Fricke

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Käfer auf Rose und Ministerpräsident als Friseur: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie