Stand: 29.09.2023 21:02 Uhr

Heißer September: Barsinghausen knackt siebenmal die 30-Grad-Marke

Ein Mädchen springt vor der untergehenden Sonne am Nordstrand im Sand. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich
In Niedersachsen gab es im September mehr heiße Tage als in den einzelnen Sommermonaten. (Themenbild)

Der September 2023 war in Deutschland laut vorläufiger Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der wärmste seit Messbeginn im Jahr 1881. Das Temperaturmittel betrug demnach 17,2 Grad, in Niedersachsen sogar 17,3 Grad. Ausschlaggebend für den Rekord waren viele Sommertage mit mehr als 25 Grad. In Niedersachsen wurden im September mehr heiße Tage verzeichnet als zuvor in den einzelnen Sommermonaten Juni, Juli und August. In Barsinghausen-Hohenbostel (Region Hannover) wurde sogar an sieben Tagen die 30-Grad-Marke überschritten. Mit 43 Litern pro Quadratmeter war Niedersachsen aber das zweitnasseste Bundesland im September.

Weitere Informationen
Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

Ist es bei Ihnen wärmer, als es sein sollte? Aktuelle Wetterdaten zeigen, wann der Klimawandel im Alltag spürbar ist. (11.07.2023) mehr

Der Fischmarkt mit der Fischauktionshalle ist in Hamburg während einer Sturmflut beim Hochwasser der Elbe überschwemmt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Extremwetterkongress: Forscher fordern Politik zum Handeln auf

Es brauche mehr Mut, Leitplanken für einen wirksameren Klimaschutz zu formulieren, hieß es zum Abschluss der Tagung in Hamburg. mehr

Sonnenaufgang in der Lübtheener Heide © NDR Foto: Astrid Wolfram aus Lübtheen

Sonnig, warm und trocken: September bricht Wetterrekord in MV

Laut NDR Wetterstudio auf Hiddensee war der September 2023 der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 29.09.2023 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Aktivisten bei einem Ostermarsch vor dem Firmengelände des Rüstungskonzerns "Rheinmetall" in Unterlüß. © NDR Foto: Bernd Reiser

Ostermärsche 2025: Tausende demonstrieren für Frieden

Das Motto lautete "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt". Eine Aktion gab es am Rheinmetall-Werk im Landkreis Celle. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen