Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Frische Garnelen aus Gronau sind in der Pandemie gefragt

Stand: 26.01.2021 | 13:16 Uhr

Weiße Halle der Garnelenzucht "Neue Meere" (Unternehmenszentrale). © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

1 | 6 Im niedersächsischen Gronau gibt es eine große Garnelen-Zucht.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Tarek Hermes (li), Geschäftsführer, und Ludwig von Brockhausen (re), Vertriebsleiter der Garnelenzucht "Neue Meere", stehen in der Garnelenzucht. © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

2 | 6 Tarek Hermes (links) hat inzwischen 700.000 White Tiger Shrimps in seinen Becken.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Ludwig von Brockhausen (Vertriebsleiter und Mitgründer der Garnelenzucht "Neue Meere") mit einem Kescher in der Hand. © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

3 | 6 Ludwig von Brockhausen ist Geschäftsführer des Unternehmens Neue Meere.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Zuchtaquarien der Garnelenzucht "Neue Meere". © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

4 | 6 Die zur Zucht notwendige Salzwasser-Kreislaufanlage ist eine teure Angelegenheit.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Ausgewachsene White-Tiger-Garnelen in einem Kescher. © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

5 | 6 Die Garnelenzüchter haben Fördermittel von Bund, Land und EU in Höhe von mehr als einer Million Euro erhalten.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Eine White-Tiger-Garnele wird in die Luft gehalten. © dpa-Bildfunk/Ole Spata Foto: Ole Spata

6 | 6 Die White Tiger Garnelen aus Gronau sind in der Corona-Pandemie besonders beliebt.

© dpa-Bildfunk/Ole Spata, Foto: Ole Spata

Tarek Hermes liefert fangfrische Garnelen aus Gronau
Algen-Anbau: Eine Kunst für sich

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 02.06.2020 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Frische-Garnelen-aus-Gronau-sind-in-der-Pandemie-gefragt,garnelenzucht112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Corona in Niedersachsen
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk