Auf der CeBit 1997 wird das erste DVD-Laufwerk für den Heimgebrauch präsentiert. © NDR

25 Jahre DVD: Die Sensation auf der Cebit 1997 in Hannover

Stand: 12.03.2022 08:18 Uhr

Es war eine Weltneuheit: Am 12. März 1997 wurde auf der Computermesse Cebit in Hannover ein Laufwerk für die "Digital Video Disc" (DVD) präsentiert. Rund 600 D-Mark kostete es für "Heimanwender".

Experten auf der damals größten Computermesse weltweit waren begeistert vom "Datengiganten" DVD: Der Datenträger ist so umfänglich wie eine CD und speichert Filme, die man zu Hause in einem Player anschauen kann. Die Qualität ist bedeutend besser als die der VHS-Kassette, die mit analogem Bandmaterial arbeitet. Außerdem beträgt die Speicherkapazität mit mehr als 4,7 GB ein mehrfaches der CD. Doch auch die DVD wurde einige Jahre später wieder abgelöst, als im Juni 2006 die Blu-ray Disc auf dem Markt auftauchte.

Weitere Informationen
Mobiltelefone auf der CeBIT 1993 © picture-alliance/ dpa Foto: Wolfgang Weihs

CeBIT: Das Schaufenster der Bits & Bytes

Am 12. März 1986 öffnet in Hannover die erste eigenständige CeBIT. Die Hightech-Messe spiegelt Aufstieg, Krisen und Wandel der Computer-Branche. Ein Rückblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 12.03.2022 | 11:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Geflüchtete gehen in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Grenzdurchgangslager Friedland an Unterkünften vorbei. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Geflüchtete in Niedersachsen: Land und Kommunen ringen um Lösungen

Wo können Geflüchtete untergebracht werden? Heute berät sich Innenministerin Behrens mit den Spitzenverbänden der Kommunen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen