Stand: 29.03.2022 10:38 Uhr

Schweinepest: Landkreis Gifhorn zahlt Jägern Proben-Prämie

Ein Wildschwein in Nahaufnahme © dpa-Bildfunk Foto: Lino Mirgeler/dpa
Die Afrikanische Schweinepest kann von Wild- auf Hausschweine übergreifen. (Themenbild)

Der Landkreis Gifhorn hat präventive Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest getroffen. Um einen frühen Ausbruch bei Wildschweinen zu erkennen, zahlt die Kreisverwaltung ab dem 1. April jedem Jäger eine Pauschale von fünf Euro, der mit seiner Trichinenprobe auch eine Blutprobe des im Landkreis Gifhorn getöteten Wildscheines abgibt. "Ich appelliere an alle Jägerinnen und Jäger, unseren Präventivmaßnahmen nachzukommen", sagte Landrat Tobias Heilmann (SPD). "Eine Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest ist äußerst wichtig, da ein Ausbruch der Krankheit im Landkreis Gifhorn tiefgreifende Einschränkungen für Schweinehalter, Landwirte und Jäger hätte." Neben den Blutproben ist zur Früherkennung auch jedes Stück Fall- und Unfallwild sowie jedes krank erlegte Tier von den Jägern zu beproben. Hierfür stehen bei der Kreisverwaltung Blutröhrchen und Tupferproben bereit. Sollten diese Arten der Probenahme nicht möglich sein, müssen den Tieren Organproben entnommen werden.

Weitere Informationen
Drahtzaun gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird mit einem Gabelstapler in eine Halle gefahren. © dpa Foto: Philipp Schulze

Schweinepest: 150 Kilometer langer Schutzzaun einsatzbereit

Der Zaun lagert bei der Bundeswehr im Heidekreis. Damit können betroffene Gebiete bei Bedarf schnell eingezäunt werden. (20.01.2022) mehr

Handzettel warnt vor "Afrikanische Schweinegrippe" © NDR Foto: Jannis Köster

Sorge wegen Afrikanischer Schweinepest im Nordosten

In Niedersachsen gibt es noch keine Fälle, allerdings in Mecklenburg-Vorpommern - auch nahe der Landesgrenze. (07.01.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 29.03.2022 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Handwerker montieren auf dem Dach eines Wohnhauses Solarmodule. © picture alliance/dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Niedersachsen: Solaranlagen auf Neubauten sollen Pflicht werden

Die rot-grüne Regierung will den Ausbau der Photovoltaik vorantreiben - auf eine Produktion von 65 Gigawatt im Jahr 2035. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen