Stand: 06.06.2024 14:15 Uhr

Rund 600 Schüler musizieren in Braunschweig und Wolfenbüttel

Notenblatt © pmphoto - Fotolia.com
Durch das gemeinsame Musizieren wollen die Veranstalter auch den Austausch zwischen verschiedenen Schulformen fördern. (Themenbild)

Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen treffen sich in dieser Woche - bis zum 7. Juni - in Braunschweig und Wolfenbüttel zum gemeinsamen Musizieren. Einmal pro Jahr wird die Landesbegegnung "Schulen musizieren" vom niedersächsischen Landesverband des Bundesverbandes Musikunterricht organisiert. Zehn Gastgeber-Schulen, diesmal aus Braunschweig und Wolfenbüttel, heißen während des Projekts jeweils zehn andere Schulen aus ganz Niedersachsen willkommen. Die Schülerinnen und Schüler proben gemeinsam und präsentieren ihre Ergebnisse auf Konzerten in beiden Städten. Sie treten zum Beispiel auf dem Schlossplatz in Wolfenbüttel und am Ritterbrunnen in Braunschweig mit Bigbands und Schulorchester auf.

Weitere Informationen
Ein Notenblatt leicht bläulich eingefärbt. © fotolia.com Foto: johein

Internationales Jugendchor-Festival in Hannover

Es ist bundesweit das erste Festival seiner Art. Die jungen Sängerinnen und Sänger kommen aus aller Welt nach Hannover. (Stand: 12.5.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus der Region

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

Gegen Betrug: Polizei rät Eintrag im Telefonbuch zu löschen

In Gifhorn haben sich Betrüger erneut als Polizisten am Telefon ausgegeben. Sie hatten die Nummern offenbar aus dem Telefonbuch. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen