Polizei schließt mehrere Corona-Teststationen in Göttingen
In Göttingen sind verschiedene Behörden gegen mutmaßliche Betrügereien in Corona-Testzentren vorgegangen. Auch in Hildesheim ermittelt seit knapp zwei Wochen die Staatsanwaltschaft.
Die Polizei und die Stadt Göttingen bestätigten dem NDR in Niedersachsen, dass bereits am vergangenen Donnerstag fünf Objekte durchsucht wurden. "Aufgrund der vor Ort festgestellten Verstöße wurde vier dieser Stellen der weitere Betrieb mit sofortiger Wirkung untersagt und die Beauftragung als Teststation entzogen", teilte Stadtsprecher Dominik Kimyon mit.
Betrug und mangelnde Hygiene
Vorgeworfen wird den Betreiberinnen und Betreibern unter anderem Betrug. Sie sollen ihre Tests falsch abgerechnet oder auch Geld für Leistungen kassiert haben, die sie gar nicht erbracht hatten. Außerdem geht es den Angaben zufolge um mangelnde Hygiene beziehungsweise mangelnden Infektionsschutz und das Verdecken von Straftaten.
Vorwürfe gegen einen Betreiber von Testzentren gibt es auch in Hildesheim. Der Betroffene soll mehr Tests abgerechnet haben als tatsächlich durchgeführt wurden. Seit knapp zwei Wochen ermittelt die Staatsanwaltschaft.
