Eine Person mit blauen Handschuhen hält ein Abstrichstäbchen in der Hand. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Matthias Bein Foto: Matthias Bein

Polizei schließt mehrere Corona-Teststationen in Göttingen

Stand: 29.03.2022 15:10 Uhr

In Göttingen sind verschiedene Behörden gegen mutmaßliche Betrügereien in Corona-Testzentren vorgegangen. Auch in Hildesheim ermittelt seit knapp zwei Wochen die Staatsanwaltschaft.

Die Polizei und die Stadt Göttingen bestätigten dem NDR in Niedersachsen, dass bereits am vergangenen Donnerstag fünf Objekte durchsucht wurden. "Aufgrund der vor Ort festgestellten Verstöße wurde vier dieser Stellen der weitere Betrieb mit sofortiger Wirkung untersagt und die Beauftragung als Teststation entzogen", teilte Stadtsprecher Dominik Kimyon mit.

Betrug und mangelnde Hygiene

Vorgeworfen wird den Betreiberinnen und Betreibern unter anderem Betrug. Sie sollen ihre Tests falsch abgerechnet oder auch Geld für Leistungen kassiert haben, die sie gar nicht erbracht hatten. Außerdem geht es den Angaben zufolge um mangelnde Hygiene beziehungsweise mangelnden Infektionsschutz und das Verdecken von Straftaten.

Vorwürfe gegen einen Betreiber von Testzentren gibt es auch in Hildesheim. Der Betroffene soll mehr Tests abgerechnet haben als tatsächlich durchgeführt wurden. Seit knapp zwei Wochen ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Weitere Informationen
Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Viren schweben vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia,photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: Aktuelle Zahlen und Hintergründe

Wie viele Neuinfektionen gibt es? Wie ist die Lage in den Kliniken? Wie hoch ist die Impfquote? Welche Regeln gelten? mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Weitere Informationen

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 29.03.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Polizisten arbeiten am Ufer des Arade-Stausees in der Nähe von Silves, während die Suche im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden von Madeleine McCann beginnt. © picture alliance/dpa/PA Wire | Yui Mok Foto: Yui Mok

Fall "Maddie": Polizei stellt an Arade-Stausee Gegenstände sicher

Spezialisten werten diese aus. Ein internationales Polizei-Team hatte drei Tage an dem See in der Region Algarve ermittelt. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen