Polizei nimmt Autoposer in Salzgitter ins Visier
Die Polizei in Niedersachsen ist am Wochenende erneut gegen Autoposer vorgegangen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) hatte eine entsprechende Aktion koordiniert, an der sich unter anderem auch die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel beteiligte. Dort gab es 100 Kontrollen. Auch im Landkreis Celle wurden 89 Autos kontrolliert, weitere 100 in Lüneburg und 41 im Raum Cloppenburg und Vechta. Die Beamten wiederholten damit eine Aktion von Mitte September, bei der landesweit mehr als 1.300 Autoposer kontrolliert worden waren. Den Angaben zufolge wurden nach den beiden Aktionen 52 Strafverfahren und knapp 300 Bußgeldverfahren eingeleitet. Dabei ging es unter anderem um Fahren ohne Fahrerlaubnis, Tempoverstöße sowie unerlaubte Veränderungen am Fahrzeug. Nach Angaben des LKA bewegen sich Akteure aus dem kriminellen Milieu oder kriminellen Clan-Strukturen oft in der Szene der Autoposer. Die Polizei sieht die Verkehrskontrollen daher auch als Möglichkeit, die Clankriminalität unter Druck zu setzen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Straßenverkehr
