Stand: 07.03.2022 12:48 Uhr

Klima-Aktie soll Aufforstung im Solling voranbringen

Blick in Baumkronen © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner
Die Wetterextreme der vergangenen Jahre haben in Niedersachsen besonders dem Solling und Harz geschadet. (Themenbild)

Mit einer sogenannten Klima-Aktie wollen die Niedersächsischen Landesforsten im Solling für Aufforstung sorgen. Die Landesforsten garantieren, dass für den Mindestwert von zehn Euro drei Quadratmeter Wald bepflanzt und gepflegt werden. Der Holzmindener Bürgermeister Christian Belke (parteilos) hat sich an dieser Aktion beteiligt und nach Angaben der Landesforsten Buchen und Weißtannen im Forstamt Neuhaus gepflanzt. Durch die Wetterextreme der vergangenen Jahre haben die Wälder vor allem im Solling und im Harz gelitten. Mit der Klima-Aktie unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) soll ein Beitrag zur Wiederaufforstung von Mischwald geleistet werden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 07.03.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klimaschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Das selbstfahrende Fahrzeug der TU Braunschweig auf der Straße. © NDR

Senioren testen autonomes Fahrzeug von TU Braunschweig

Mit einer Probanden-Studie wollen die Forschenden herausfinden, wie das Gefährt bei potenziellen Nutzern ankommt. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen