Stand: 28.10.2022 08:45 Uhr

Göttingen: Klimaaktivisten wollen Hörsaalbesetzung beenden

Studenten besetzen einen Hörsaal: Auf einem Transparent wird für Umverteilung geworben. Darunter steht "Besetzt". © NDR Foto: Sebastian Vesper
Die Aktion begann Montagabend nach einer Veranstaltung.

Klimaaktivisten wollen Freitagmittag den besetzten Hörsaal der Universität Göttingen wieder verlassen. Grund ist laut einem Sprecher der Gruppe, dass am Abend eine große Feier für Studierende in dem Gebäude stattfindet, die man nicht stören wolle. Gegen Mittag sei eine Abschluss-Demonstration geplant. Der größte Hörsaal der Hochschule ist seit Montagabend besetzt. Die Studierenden wollen mit ihrer Aktion darauf aufmerksam machen, dass noch immer nicht genug gegen den Klimawandel unternommen wird.

VIDEO: Klimaaktivisten besetzen Hörsaal der Uni Göttingen (24.10.2022) (1 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 28.10.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klimaschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick auf das Werksgelände von Volkswagen. Bei der neuen Fabrik für das künftig zentrale VW-Modell Trinity im Großraum Wolfsburg zeichnet sich ein Standort unmittelbar am Stammwerk ab. © picture alliance/dpa/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Trinity-Produktion: VW wird E-Auto nicht in Wolfsburg bauen

Auch für die Werke in Hannover und Osnabrück stehen Änderungen bevor. Ziel ist laut Konzern eine effizientere Werkebelegung. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen