Forum Wissen erstmals für Besucher geöffnet
Das neue Wissenschaftsmuseum Forum Wissen hat in Göttingen erstmals für Besucher geöffnet. Anhand von über 1.500 Ausstellungsstücken aus den Sammlungen der Universität Göttingen erfahren Interessierte vor allem, wie Forschung in verschiedenen Fachrichtungen funktioniert. Die Basisausstellung "Räume des Wissens" ist auf rund zehn Jahre ausgelegt. In zwölf Räumen, die jeweils Orte widerspiegeln, an denen wissenschaftlich gearbeitet wird, erklärt ein Rundgang, wie Wissen entsteht. So gibt es einen Hörsaal, ein Labor oder eine Bibliothek. Auch Debatte und Kritik an der Wissenschaft erhalten laut Projektleiterin Marie Luisa Allemeyer Raum in der Ausstellung. Nach langen Verzögerungen in der Bauphase treffe die Eröffnung des Forums Wissen nun unbeabsichtigt den Zeitgeist, sagte Allemeyer. Die Wissenschaft habe keine angeborene Autorität mehr und müsse sich gegenüber der Öffentlichkeit erklären. "Wir wollen hier Wissenschaft nachvollziehbar machen", so Allemeyer.
