Stand: 06.10.2021 17:27 Uhr
Doppelsonde "BepiColombo" wirft ersten Blick auf Merkur

Am vergangenen Wochenende ist die europäisch-japanische Doppelsonde "BepiColombo" in 199 Kilometern Entfernung am Merkur vorbeigeflogen. Es war die erste von sechs solch flüchtiger Begegnungen mit dem Planeten, teilte das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen mit. Instituts-eigene Systeme seien in Betrieb gewesen und hätten erstmals unter "Merkurbedingungen" Messdaten aufgezeichnet. Der Vorbeiflug habe einen ungewöhnlich nahen Blick auf den Planeten ermöglicht. Ab 2025 soll die Sonde in eine andere Umlaufbahn einschwenken.
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Doppelsonde-BepiColombo-wirft-ersten-Blick-auf-Merkur,aktuellbraunschweig7504.html