Stand: 14.02.2024 19:14 Uhr

Bodenwerder: Bürger kämpfen für den Erhalt der Oberschule

Auf einem Demo-Banner steht "Schule tot... Stadt tot" © Michaela Meier
Die ersten Plakate für die Demonstration am Freitag sind bereits fertig.

Viele Menschen in Bodenwerder im Landkreis Holzminden wollen die geplante Schließung der Oberschule verhindern. Eine Online-Petition zum Erhalt der kreiseigenen Schule sei bereits 1.500 Mal unterschrieben worden, sagte die Schulelternratsvorsitzende Michaela Meier dem NDR Niedersachsen. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne und Unabhängige hatten sich im Kreistag darauf verständigt, die Oberschule in Bodenwerder zu schließen. Grund: die mangelnde Auslastung. Ursprünglich sei sie für 1.000 Schüler gebaut worden, aktuell würden aber weniger als 300 Schüler die Einrichtung besuchen. Zudem seien die Energiekosten zu hoch. Die Elterninitiative versuche jetzt, die Politiker bis zur endgültigen Entscheidung in der Kreistagssitzung am 26. Februar umzustimmen, so Michaela Meier. Aktuell werde eine Schülerdemo am Freitag vorbereitet.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 14.02.2024 | 14:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen