Dunkle Gewitterwolken und Blitze sind gleichzeitig in Osnabrück (Niedersachsen) am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Zahl der Blitzeinschläge ist im gesamten Norden gestiegen

Stand: 05.05.2025 15:00 Uhr

Im Norden Deutschlands hat im vergangenen Jahr der Blitz häufiger eingeschlagen als im Vorjahr. Die meisten Einschläge gab es laut dem Informationsdienst Aldis/Blids in Niedersachsen, die wenigsten in Hamburg.

27.206 Mal hat der Blitz im vergangenen Jahr in Niedersachsen eingeschlagen - und damit rund 8.000 Mal häufiger als 2023. Das geht aus dem aktuellen Blitzatlas des Wiener Informationsdienstes Aldis/Blids hervor. Damit liegt Niedersachsen auf der Rangliste der blitzreichsten Bundesländer im Jahr 2024 auf dem zweiten Platz. Spitzenreiter ist Bayern mit 56.664 Entladungen.

Cloppenburg Spitzenreiter, Wolfsburg Schlusslicht

Unter den niedersächsischen Städten und Gemeinden belegt laut der Statistik der Landkreis Cloppenburg mit 1.964 Entladungen den Spitzenplatz. Auf Platz zwei und drei folgen die Landkreise Aurich (1.621) und Ammerland (1.123). Die wenigsten Einschläge wurden für Wolfsburg verzeichnet - laut Aldis/Blids waren es 30 im Jahr 2024.

Mecklenburg-Vorpommern: 32 Einschläge pro Tag

Mecklenburg-Vorpommern folgt mit 11.880 registrierten Blitzen im nordweiten Ranking auf Platz zwei. Rein rechnerisch hat der Blitz in dem Bundesland im vergangenen Jahr rund 32 Mal pro Tag eingeschlagen. Die Gesamtzahl markiert eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Jahren 2023 (5.703) und 2022 (8.966), wie aus den Zahlen von Aldis/Blids hervorgeht. Eine Tendenz lasse sich aus den Anstiegen aber nicht ableiten, betont das Unternehmen. Die Zahlen könnten schwanken, hieß es.

Hamburg hat höchste Blitzdichte

Auch in Schleswig-Holstein und Hamburg wurde das Wetterphänomen laut Aldis/Blids wieder häufiger registriert. So wurden in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr 6.486 Einschläge gezählt. 2023 waren es noch 3.521. In Hamburg fiel die Zahl der Blitzeinschläge im vergangenen Jahr mit 702 vergleichsweise niedrig aus (2023: 176; 2022: 294). Berücksichtigt man aber die Gesamtfläche Hamburgs (755,09 km²), kommt die Hansestadt auf die höchste Blitzdichte - also die höchste Zahl der Einschläge pro Quadratkilometer und Jahr - aller Bundesländer, so Aldis/Blids.

Verschiedene Messverfahren, andere Ergebnisse

Laut der Statistik hat der Blitz 2024 bundesweit 209.619 Mal eingeschlagen - also durchschnittlich alle zweieinhalb Minuten. Allerdings weist Aldis/Blids darauf hin, dass sich die erhobenen Zahlen von denen anderer Blitzortungsdienste wie etwa Nowcast unterscheiden. Das Unternehmen komme daher entsprechend auf andere Ergebnisse. Demnach beinhaltet die Statistik von Aldis/Blids nur sogenannte Erdblitze - also Blitze, die auf dem Boden eingeschlagen sind. Im Gegensatz dazu zählt Nowcast eigenen Angaben nach auch Entladungen in den Wolken ohne Erdberührung.

Weitere Informationen
Ein verzweigter Blitz vor tiefblauem Himmel © imago images / imagebroker Foto: Jens-Christof Niemeyer

Gewitter: Niedersachsen an zwei Tagen mit bundesweit meisten Blitzen

Allein bei Gewittern am Mittwoch zählten Experten mehr als 10.000 Blitze. Anders fällt die Zwischenbilanz für das Jahr aus. mehr

Blitz über Häusern in Oldenburg © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Blitz-Bilanz: 2024 hat der Himmel im Norden besonders oft geleuchtet

Das Jahr war laut Statistik überdurchschnittlich blitzreich - alleine in Niedersachsen wurden rund 223.000 Blitze registriert. mehr

Gewitterwolke und Blitz über Landschaft © Colourbox Foto: -

Gewitter: Schutz vor Blitzschlag und erste Hilfe

Bei Gewitter setzen Blitze zerstörerische Energien frei. Wie schützt man sich vor Blitzschlag und leistet erste Hilfe? mehr

Baum nach einem Blitzeinschlag in Delmenhorst. Eine 14-Jährige ist infolge des Einschlags gestorben. © Nord-West-Media TV

Blitzeinschlag in Delmenhorst: 14-Jährige in Klinik gestorben

Zu ihrem lebensgefährlich verletzten Bruder gibt es keine neuen Informationen. Der Blitz schlug in unmittelbarer Nähe zu ihnen ein. mehr

Da braut sich was zusammen: Ein Hitzegewitter über dem Ostseebad Prerow. © NDR Foto: Klaus Haase aus Prerow

Wie wird das Wetter im Norden?

Regen? Sonne? Sturm? Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für ganz Norddeutschland. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 05.05.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Extremwetter

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Landespolizeipräsident Axel Brockmann (l) und Innenministerin Daniela Behrens (SPD) informieren bei einer Pressekonferenz im Innenministerium über politisch motivierte Kriminalität in Niedersachsen 2024. Sie sitzen auf Stühlen, vor ihnen stehen Mikrofone. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten in Niedersachsen

2024 gab es laut LKA landesweit 7.633 Taten - der höchste Wert seit zehn Jahren. Die Ermittler sehen einen Hauptgrund. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen