Pestizide werden mit einem Traktor auf ein Feld aufgetragen. © picture alliance / Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Weniger Spritzmittel im Ackerbau - zahlt sich das aus?

Sendung: Wirtschaft | 22.05.2024 | 06:36 Uhr | von Claudia Plaß
8 Min | Verfügbar bis 29.05.2026

Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit zu vereinbaren ist für viele Bauern schwierig - Das Forschungsprojekt FINKA könnte neue Lösungen aufzeigen.

Ein landwirtschaftliches Fahrzeug fährt über einen Acker. © Jan Fragel

So kann Landwirtschaft mit weniger Pestiziden funktionieren

Ein Forschungsprojekt zeigt, wie Insektenschutz und gute Erträge auf dem Acker möglich sind - und das fast ohne Pestizide. mehr

Kühe stehen in einer Reihe hinter einem Gitter und fressen Heu. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Bauernproteste trotz hoher Gewinne - wie passt das zusammen?

Die Agrarbetriebe in MV haben bundesweit das größte Plus erzielt. Die Betriebsgewinne stiegen im Schnitt um 56 Prozent. mehr

Ein Züchter reitet auf dem Pferd zu seiner Rinderherde. Der Reiter ist von hinten zu sehen, vor sich in einigen Metern Entfernung die Herde, die auf einer grünen Wiese grast. Im Hintergrund sind zuerst eine Pferdekoppel und dahinter noch ein Wald zu sehen. © Screenshot Foto: NDR

Angus-Steaks aus MV: Landwirte züchten regionale Konkurrenz

Ein Programm der Steakhauskette "Block House" ermöglicht Bauern aus der Region die Aufzucht von Rindern auf hohem Niveau. mehr