Niedersachsen: Sanierungsoffensive für Lehrschwimmbecken
25 Millionen Euro will Niedersachsens Landesregierung in diesem Jahr für Sportstätten investieren. Ein Schwerpunkt soll in der Erneuerung von Lehrschwimmbecken liegen.
"Wir wollen, dass alle Kinder möglichst schnell schwimmen lernen. Dafür braucht es entsprechende Mittel, die wir jetzt zur Verfügung stellen", teilte Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am Mittwoch in Hannover mit. Im Vordergrund des neuen Programms soll laut Ministerium daher eine Sanierung der Bäderinfrastruktur liegen - mit dem Schwerpunkt der Förderung von Lehrschwimmbecken.
Anträge müssen bis Ende Juni gestellt werden
Die geplante Investition hatte die Landesregierung bereits vor mehreren Monaten angekündigt. Für den kommunalen Sportstättenbau werden demnach 20 Millionen Euro über das Innenministerium vergeben. Für Vereinssportstätten sind weitere fünf Millionen Euro vorgesehen. Diese sollen über den Landessportbund (LSB) auf die Vereine verteilt werden. Entsprechende Anträge müssen bis zum 30. Juni gestellt werden, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. Neben dem Alter, dem energetischen Zustand sowie der Barrierefreiheit spiele bei der Entscheidung über die Vergabe auch die Auslastung der Sportstätte eine Rolle, hieß es.
