Ein Polizeibeamter steht am Tatort einer Geldautomatensprengung in Torfhaus. © TeleNewsNetwork

Nach Sprengungen: Sparkassenverband will Geldautomaten abbauen

Stand: 25.05.2023 14:48 Uhr

Nach zuletzt vielen Fällen gesprengter Geldautomaten denken Sparkassen und Banken über eine Reduzierung von Automaten nach. Die Kosten für die Sicherung sind den Kreditinstituten zu hoch.

"Im Zuge der notwendigen Investitionen wird es auch zu einem Abbau von Geldautomaten kommen", sagte ein Sprecher des Sparkassenverbandes der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (HAZ). Beim Genossenschaftsverband für die Volksbanken gibt es ähnliche Überlegungen, teilte ein Sprecher mit. "Diese Entscheidungen werden von den Banken sehr genau abgewogen." Durch den Abbau von Geldautomaten drohen Schließungen von Standorten in ganz Niedersachsen.

Sparkassen setzen auf Einfärbetechniken

Laut Landeskriminalamt (LKA) sind in diesem Jahr 18 Geldautomaten in Niedersachsen gesprengt worden. Um solche Taten künftig zu verhindern, plant der Sparkassenverband der HAZ zufolge, fast 90 Prozent der Automaten bis zum Ende des Jahres nachts nicht mehr zugänglich zu machen. 30 Prozent der Geldautomaten sollen mit einem Vernebelungssystem ausgestattet werden. Bei knapp 40 Prozent der Automaten sollen die Geldscheine nach einer Explosion mit Farbe bespritzt und damit unbrauchbar gemacht werden. Auf Verklebetechnik wollen die Kreditinstitute aber verzichten.

Weitere Informationen
Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung zu erkennen. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Balk

Gesprengte Geldautomaten in Niedersachsen: Verdächtige gefasst

Ermittler nahmen sie in den Niederlanden fest. Sie sollen für Taten in Braunschweig und Hann. Münden verantwortlich sein. (23.05.2023) mehr

Polizei vor einem gesprengten Geldautomaten in Hilkenbrook (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media TV

Großer Schaden nach Sprengung von Geldautomat im Emsland

Bei der Detonation wurde der Raum mit dem Automaten komplett zerstört. Die Täter sind auf der Flucht. (04.05.2023) mehr

Spurensicherung an einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug in Großenkneten-Ahlhorn. In Oldenburg wurde ein Geldautomat gesprengt. © NonstopNews

Automatensprengung in Oldenburg: Alle acht Verdächtigen in U-Haft

Die Polizei hatte die Niederländer am Freitag bei einer Großkontrolle rund um Großenkneten festgenommen. (01.04.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 25.05.2023 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Banken

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein undatiertes Fahndungsfoto der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette. © picture alliance/Polizei

Prozess gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin: Wer ist Daniela Klette?

Für die einen ist sie eine skrupellose Verbrecherin. Für andere ist sie einfach eine nette Frau mit Hund. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen