Nach Erdrutsch: Harzer Schmalspurbahnen fahren wieder zum Brocken
Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) fahren nach eigenen Angaben wieder zum Brocken. Wegen eines Erdrutsches war die Eisenbahnstrecke im Drängetal (Sachsen-Anhalt) blockiert.
Bereits am Dienstagabend seien die Gleise freigegeben worden, sagte eine Sprechern der HSB. Demnach kam ein Bagger zum Einsatz, um die Steine und das Geröll auf der Strecke wegzuräumen.
Klimawandel und Borkenkäfer sorgen für vermehrte Erdrutsche
Den Erdrutsch hatte es am Dienstag zwischen Hasserode und Drei Annen Hohne (beides Sachsen-Anhalt) gegeben. Derartiges würden sich immer wieder im Harz ereignen, teilten die HSB mit. Früher hätten die Wurzeln der Bäume an den Hängen Halt gegeben. Allerdings hätten der Klimawandel und Borkenkäfer dazu geführt, dass es riesige Kahlflächen gebe.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Der Harz
