Wernigerode: Eine Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen GmbH HSB steht an der Einsatzstelle. © dpa Bildfunk Foto: Matthias Bein

Nach Erdrutsch: Harzer Schmalspurbahnen fahren wieder zum Brocken

Stand: 17.05.2023 09:55 Uhr

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) fahren nach eigenen Angaben wieder zum Brocken. Wegen eines Erdrutsches war die Eisenbahnstrecke im Drängetal (Sachsen-Anhalt) blockiert.

Bereits am Dienstagabend seien die Gleise freigegeben worden, sagte eine Sprechern der HSB. Demnach kam ein Bagger zum Einsatz, um die Steine und das Geröll auf der Strecke wegzuräumen.

Klimawandel und Borkenkäfer sorgen für vermehrte Erdrutsche

Den Erdrutsch hatte es am Dienstag zwischen Hasserode und Drei Annen Hohne (beides Sachsen-Anhalt) gegeben. Derartiges würden sich immer wieder im Harz ereignen, teilten die HSB mit. Früher hätten die Wurzeln der Bäume an den Hängen Halt gegeben. Allerdings hätten der Klimawandel und Borkenkäfer dazu geführt, dass es riesige Kahlflächen gebe.

Weitere Informationen
Die Harzer Schmalspurbahn fährt am Brocken Bahnhof ein. © HSB Foto: Heide Baumgärtner

Brockenbahn: Durch den Ostharz zum Gipfel

Die bekannte Schmalspurbahn fährt von Wernigerode auf den Brocken. In langen Kurven dampft sie rund 900 Höhenmeter bergauf. (04.04.2023) mehr

Archiv
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 17.05.2023 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Der Harz

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Marcus Mann © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Einigung bei Hannover 96: Mann und Bindzus künftig Geschäftsführer

Einen Tag vor Ablauf der Frist für den Lizenzantrag haben sich der e.V. und die Kapitalseite geeinigt. Zweifel an der dauerhaften Beilegung des Zwists bleiben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen