Stand: 26.12.2024 08:11 Uhr

Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim setzt auf E-Mobilität

Ein Elektrobusse für den Einsatz im ländlichen Raum wird auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft VLP mit Strom aufgeladen. © Jens Büttner
Die Elektrobusse werden auf dem Betriebshof mit Strom aufgeladen. (Themenbild)

Bei der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) sind nicht nur bei den Rufbussen Elektrofahrzeuge im Einsatz. Im Gebiet der VLP fahren mittlerweile in allen Bereichen 47 Elektrobusse. Mit den Bussen und einem modernisierten Fuhrpark wurden laut VLP-Geschäftsführer Stefan Lösel in diesem Jahr etwa 1.500 Tonnen CO₂ eingespart. Weiter neu seit diesem Jahr: Zwei Gelenkbusse mit 18 Metern Länge. Diese würden Platz für noch mehr Fahrgäste bieten. Lösel ist zufrieden mit dem vergangenen Jahr: Die Verkehrsgesellschaft hätte ordentlich was geschafft, so der Geschäftsführer. Ein Erfolg sei das Deutschlandticket gewesen: Mehr als 11.000 Abonnenten in Ludwigslust-Parchim würden es mittlerweile nutzen. 2025 will die VLP den Ausbau umweltfreundlicher Angebote weiter vorantreiben, um auch ländliche Gebiete besser mit dem ÖPNV zu verbinden.

Weitere Informationen
Elektrobus in einer Halle.

Ludwigslust- Parchim stellt auf Elektrobusse um

Der Nahverkehr im Landkreis Ludwigslust-Parchim will noch in diesem Monat über die Ausschreibung für 92 neue Elektrobusse entscheiden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Tribüne mit roten Sitzen am Spielfeldrand eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Oberliga: Anker Wismar verliert und rutscht weiter in den Tabellenkeller

Der FC Anker Wismar verliert auswärts bei Optik Rathenow mit 2:3 (1:1). mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Feuerwehreinsatz bei Brand eines Ferienhauses in Dobbin-Linstow © Polizeipräsidium Rostock

Defekt an Solarmodul? Hoher Schaden bei Hausbrand in Dobbin-Linstow

Der Dachstuhl des Ferienhauses war in Brand geraten. Als Ursache wird ein technischer Defekt an den Solarmodulen vermutet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern