Stand: 07.05.2025 15:23 Uhr

Grambow bei Schwerin gewinnt Wettbewerb als Dorf mit Zukunft

Etwa 30 Menschen stehen im Halbkreis und lächeln in die Kamera. Sie stehen auf einer grünen Wiese, vor einem Bienenwagen. © Landkreis Nordwestmecklenburg Foto: Tore Degenkolbe
Das Dorf Grambow hat 4.000 Euro als Prämie erhalten. Grieben bekam 3.000 Euro und Kalkhorst 2.000 Euro.

Grambow bei Schwerin hat den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in Nordwestmecklenburg gewonnen. Das ist nach dem Sieg im Jahr 2021 schon das zweite Mal in Folge. Mit dem Wettbewerb soll das besondere Engagement der Menschen vor Ort gewürdigt werden. Auf den weiteren Plätzen folgen die Gemeinden Grieben und Kalkhorst. Beworben hatten sich auch Blieschendorf, Menzendorf und Rüting. Somit hat sich Grambow für den 12. Landeswettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern 2025 qualifiziert. Wer den gewinnt, qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb 2026.

2014 war Dechow bundesweit Sieger des Wettbwerbes

"Das Miteinander ist der Schlüssel zum Erfolg" sagt Nordwestmecklenburgs Landrat Schomann (CDU) zum wiederholten Erfolg des Dorfes Grambow. Aus dem Nordwestkreis hatte das Dorf Dechow schon einmal auf Bundesebene gewonnen: Für sein gemeinschaftliches und kulturelles Engagement wurde die Dorfgemeinschaft 2014 mit einer Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Ein als Herzog verkleideter Einwohner von Liepgarten empfängt die Jury von "Unser Dorf hat Zukunft". © Screenshot
4 Min

Kreis Vorpommern-Greifswald sucht sein schönstes Dorf

Die Jury von "Unser Dorf hat Zukunft" hat die Orte Leopoldshagen und Liepgarten unter die Lupe genommen. 4 Min

Hafen von Mökebude im Kreis Vorpommern-Greifswald © Screenshot

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" beginnt in Ueckermünde

Sechs Gemeinden nehmen am Wettbewerb teil. Er soll die Dorfentwicklung fördern. mehr

Das Bild zeigt eine Drohnenaufnahme von Ferdinandshofs Plattenbau-Siedlung. © Screenshot

Neun Gemeinden bewerben sich bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Sechs Gemeinden aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und drei aus der Seenplatte wollen den Wettbewerb gewinnen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 07.05.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews

Mehrfamilienhaus evakuiert: Wohnung nach Brand in Schwerin unbewohnbar

Das Feuer war auf einem Balkon im Stadtteil Mueßer Holz ausgebrochen. Der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern