Stand: 09.05.2025 06:50 Uhr

Mehrfamilienhaus evakuiert: Wohnung nach Brand in Schwerin unbewohnbar

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews
Der Notruf war gegen 2 Uhr in Nacht bei der Leitstelle eingegangen. (Themenbild)

Wegen eines Brandes im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz mussten in der Nacht zu Freitag 14 Bewohner aus einem Mehrfamilienhaus gerettet werden. Das Feuer war auf einem Balkon in der vierten Etage ausgebrochen. Durch den Funkenflug dehnte es sich auch auf die darunter liegenden Balkone aus. Die Schweriner Berufsfeuerwehr musste mit einem kompletten Löschzug anrücken. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen aber schnell unter Kontrolle bekommen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Allerdings wird der Gesamtschaden auf 100.000 Euro geschätzt. Außerdem ist die betroffene Wohnung in der vierten Etage unbewohnbar. Die Familie, die dort lebt, konnte bei Nachbarn unterkommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Jakob Schwichtenberg ist Historiker und steht nebem einem Gemälde, auf dem ein Sowjetsoldat zu sehen ist, dazu Worte in kyrillischen Buchstaben. © NDR Foto: Martin Möller

Das vergessene Sowjetmuseum von Schwerin

Seit 1993 verfügt Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt über eine wohl einmalige Sammlung, die bis heute nicht öffentlich gezeigt wurde. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Angeklagten am Amtsgericht Stralsund. © Screenshot

Stralsund: Prozess nach schwerem Arbeitsunfall endet mit Entschädigung

Ein damals 17-jähriger Forst-Azubi wurde bei Baumfällarbeiten 2023 lebensbedrohlich verletzt. Seine Vorgesetzten müssen nun 2.500 Euro zahlen. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Crew vom Akademischen Segelverein Warnemünde in ihrem Boot. © Deutsche Segel-Bundesliga Foto: Adam Burdylo

Warnemünder Verein startet in 1. Segel-Bundesliga

Der Akademische Segelverein Warnemünde ist einer von 18 Erstliga-Vereinen die ab Freitag in Kiel starten. Er ist der einzige aus dem Land. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern