Stand: 04.09.2024 16:04 Uhr

Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wismar: Schüler in Containern

Container im Wismarer Stadtteil Friedenshof. © NDR Foto: Christoph Woest
In diesen Containern lernten auch schon die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Johann-Wolfgang-Goethe.

Seit Montag lernen die 520 Schülerinnen und Schüler des Wismarer Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in einer Container-Schule. Laut Schulleiterin Ines Albrecht hat der Umzug gut geklappt, auch wenn es einige Überraschungen gab. Das Lehrer-Kollegium habe in den letzten zwei Wochen der Sommerferien daran gearbeitet, die Container für die Schüler möglichst heimisch zu gestalten. Alles aus der alten Schule ist mit umgezogen - Stühle, digitale Schultafeln und sogar Aquarien. Der Betrieb des zweigeschössigen Provisoriums kostet den Landkreis eigenen Angaben nach 550.000 Euro im Jahr. Die Container stehen im Stadtteil Friedenshof - etwa 2 Kilometer vom Gymnasium entfernt. Die Sanierung der alten Schule und der Neubau eines Erweiterungsbaus soll im Herbst nächsten Jahres beginnen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 geplant. Das gesamte Projekt kostet 26 Millionen.

In den Containern waren in den vergangenen fünf Jahren die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Johann-Wolfgang-Goethe untergebracht. Diese wurde Anfang der Woche wieder eröffnet, die Kinder und Jugendlichen konnten zurück in ihre Schule.

Weitere Informationen
Zwei Männer und eine Frau durchschneiden zeremoniell ein Band. © Screenshot
1 Min

Nach fünf Jahren Sanierung: Wismarer Goethe-Schule öffnet

Wegen Corona, dem Ukrainekrieg und fehlenden Handwerkern haben die Arbeiten so lange gedauert. Kosten: 20 Millionen Euro. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern