Stand: 02.04.2025 16:07 Uhr

Damshagen: Uhrwerk der Kirchturmuhr restauriert

Ein Jahrhunderte altes Uhrwerk. Zwei Männer schauen es sich fachmännisch an. © Förderkreis Kirche Damshagen Foto: Sabrina Lampe
René Sieber (l.) und Tom Träger (r.) von der Bernhard Zachariä GmbH aus Leipzig arbeiteten mehrere Tage am Wiedereinbau des Uhrwerkes.

In Damshagen in der Nähe von Klütz (Landkeis Nordwestmecklenburg) soll von Donnerstag an die Kirchturmuhr wieder funktionieren. In den vergangenen drei Jahren wurde das alte Uhrwerk restauriert. Aufzeichnungen des Förderkreises der Sankt Thomas Kirche belegen, dass das Uhrwerk aus dem 18. Jahrhundert stammt. Laut Förderkreis-Mitglied Gabriele Rydryck hat ein Glockensachverständiger das Uhrwerk als besonders eingeschätzt und geraten es restaurieren zu lassen. Ein privater Spender aus Damshagen, der dort nach dem Krieg aufgenommen worden war und nun verstorben sei, hätte 18.000 Euro dafür hinterlassen, so Rydryck. Weitere etwa 6.000 Euro kommen aus dem Förderkreis und aus der Kommune.

Turmuhr-Experten aus Leipzig am Werk

Donnerstagvormittag soll die alte Uhr wieder laufen. Neu ist, dass sie dann auch elektronisch angetrieben wird. Zum Wiedereinbau gehören außerdem neue Ziffernblätter und Zeiger. Zwei Monteure der ältesten noch bestehenden Turmuhrenfabriken Deutschlands haben über mehrere Tage an dem Einbau gearbeitet. Zuletzt hatten sie unter anderem die Kirchturmuhr der Wismarer Marienkirche wieder zum Laufen gebracht.

Weitere Informationen
Ein Traktor mit Gabelfunktion fährt eine Kirchenglocke zu einer Kirche. © Screenshot
4 Min

Die Kirchenglocke von Damshagen schlägt wieder

Wegen eines Risses in der Aufhängung wurde sie vor zwei Jahren stillgelegt. Nach dreieinhalb Monaten Reparatur ist sie jetzt zurück. 4 Min

Die älteste Kirchenglocke Mecklenburgs auf dem Weg nach Österreich. © Screenshot
1 Min

Älteste Kirchenglocke Mecklenburgs zur Reparatur in Österreich

Die 550 Jahre alte Glocke der Dorfkirche in Damshagen in Nordwestmecklenburg hat einen Riss in der Aufhängung. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 02.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nele Huse von der Reitergilde Katzow holte mit den Ponys Gold in der Landesmeisterschaft der Zweispänner. Vater Daniel Huse (v.l.) sowie Landrat Stefan Sternberg und Henriette Rodi, Jugenwartin vom Landesverband, stehen neben dem Gespann. © Jutta Wego Foto: Jutta Wego

Ponys und Pferde: Landesmeisterschaft der Zweispänner in Blievenstorf

Beim 27. Fahrturnier des Lewitzer Fahr- und Reitvereins wurden Prüfungen für Ein-, Zwei- und Vierspänner absolviert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein E-Scooter liegt nach einem Unfall auf einer Kreuzung. © NonstopNews

Junger E-Scooter-Fahrer von Auto angefahren und verletzt

Der 14-Jährige wurde nahe Prohn lebensbedrohlich verletzt. Der Autofahrer ist geflüchtet. mehr

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neuer Kapitän für Linienschiff auf dem Tollensesee gefunden

Mit zwei Wochen Verspätung startet "Uns Fritzing" in die Saison. Der bisherige Kapitän war in Ruhestand gegangen. mehr

Polizisten an der Unfallstelle in der Nähe von Prohn © Screenshot

Tödlicher Unfall bei Güstrow: Zwölfjähriger stirbt bei Dirtbike-Unfall

Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern