Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr
Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr
Bei Missbrauch der "110" drohen bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe und die Übernahme der Einsatzkosten. mehr
Die neue Rettungswache soll laut Landkreis als Musterbeispiel für den Bau weiterer Rettungswachen im Kreisgebiet dienen. mehr
Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr
Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr
Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr
Ein Zirkusgelände wurde durchsucht. Die Polizei ermittelt gegen einen 32-Jährigen und wollte Beweismittel sichern. mehr
Das Industriegebiet soll eine Fläche von etwa 120 Hektar haben. Die Kosten werden auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. mehr
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min
Die Bewerberinnen und Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Parchim stellen sich den Fragen der Menschen im Landkreis. Video-Livestream
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr