Thema: Landkreis Vorpommern-Greifswald Deutsch-Polnische Grenze: Irreguläre Migration sinkt deutlich Die Bundespolizei stellte an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck im Januar kaum unerlaubte Einreisen fest. mehr Frische Eisflächen in Vorpommern: Polizei warnt vor Betreten Durch die Minustemperaturen haben sich auf Gewässern dünne Eisdecken gebildet. Diese sind allerdings nicht tragfähig. mehr Keine Busse in Greifswald und Vorpommern-Rügen: Warnstreik im Nahverkehr Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr Fischkutter bei Usedom aus Seenot gerettet Der Kutter trieb manövrierunfähig auf dem Achterwasser. Grund war ein Maschinenschaden. mehr Greifswald: Landesmuseum erinnert an Deportationen pommerscher Juden vor 85 Jahren In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar wurden die ersten Juden im Deutschen Reich deportiert. Das Pommersche Landesmuseum erinnert an das Schicksal der mehr als 1.100 Pommern. mehr Polizei warnt vor Schockanrufen Die Polizei registriert vermehrt Schockanrufe im Kreis Vorpommern-Greifswald. mehr Brandstiftung in Pasewalk und Gülzow ausgeschlossen Die Werkstatt in Gülzow und die Lagerhalle in Pasewalk waren nicht mehr zu retten. Der Schaden rund 200.000 Euro. mehr Greifswald sucht ehrenamtliche Richter Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Rechtsprechung, der dritten Gewalt im Staat. Doch es gelten strenge Voraussetzungen für das Amt. mehr Stolperschwelle in Pasewalk erinnert an Nazi-Opfer Vom Bahnhof Pasewalk wurden die Menschen in Ghettos und von dort später in Vernichtungslager gebracht. mehr Schwesig schickt Vorpommern-Staatssekretär in den Landrats-Wahlkampf Heiko Miraß tritt für die SPD als Kandidat für den Landratsposten in Vorpommern-Rügen an. mehr Der Usedomer Literaturpreis 2025 geht an Szczepan Twardoch Der polnische Schriftsteller wird am 12. April in Ahlbeck mit dem Preis ausgezeichnet. mehr Pflege von Kopfweiden rund um Putbus und in Ludwigsburg Ranger vom Biosphärenreservat Rügen entfernen die Triebe an den Weiden. Sie erhalten damit das Bild der Kulturlandschaft. mehr 1 ... 31 32 33 ... 116