Stand: 14.09.2024 09:37 Uhr

Vorpommern-Rügen: Neues Computersystem nach Hackerangriff

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack
Nach dem Hackerangriff waren unter anderem die Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde monatelang geschlossen. (Themenbild)

Nach dem Hackerangriff auf die Computersysteme des Kreises Vorpommern-Rügen gibt es zehn Monate nach dem Vorfall noch immer Einschränkungen. Nun sollen schrittweise alle Arbeitsplätze der Mitarbeiter mit einem neuen Netzwerk verbunden werden, teilte die Kreisverwaltung mit. Diese Arbeiten werden sich vermutlich bis in den Oktober hineinziehen. An den jeweiligen Standorten wie den Kfz- oder Führerscheinstellen mit Besucherverkehr könne es zu technischen Einschränkungen kommen, hieß es.

Ermittlungen eingestellt

Nach dem Angriff hatte der Landkreis seine IT-Systeme vom Netz getrennt. Verwaltungsmitarbeitern standen zeitweise nur das Telefon und Zettel und Stift zur Verfügung. Nach früheren Angaben wurde das System nicht verschlüsselt und es gab keine Forderungen. Die Staatsanwaltschaft Rostock hatte ihre Ermittlungen eingestellt. Es lägen keine erfolgversprechenden Ermittlungsansätze mehr vor, hatte die Behörde schon Ende Februar erklärt. Eine Variante sei, dass der Landkreis nicht gezielt angegriffen, sondern Opfer einer breiter angelegten Attacke auf bestimmte Sicherheitslücken geworden sei. Das lasse sich aber nicht abschließend sagen.  

Weitere Informationen
Mehrere Führerscheine liegen auf einem Tisch © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Vorpommern-Rügen: Führerscheinstelle öffnet wieder regulär

Sieben Monate nach einem Hackerangriff ist die Zulassungsstelle wieder vollständig erreichbar – für Besucher mit Termin. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.09.2024 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die sechs Neuntklässer vom Team 'Baltic Racing' in ihren Trikots © Baltic Racing Foto: Justus Au

Greifswalder Schüler wollen mit Mini-Formel-1-Auto Deutsche Meister werden

Die Schüler haben ein Miniatur-Rennauto konstruiert. Bei der Deutschen Stem-Racing Meisterschaft in Bayern soll es den Sieg holen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Peenebad in Malchin © Tourismuverband Mecklenburgische Seenplatte Foto: Gohlke

Peenebad: warmes Wasser dank Solarenergie

Eigentlich sollte das Peenebad in Malchow schon am 1. Mai öffnen, es fehlten allerdings Bauteile. mehr

Die Villa Baltic in Kühlungsborn. © picture alliance Foto: Caro/ Jandke

Podcast über Villa Baltic: Darum bewegt diese Folge ganz Kühlungsborn

Seit Jahren berichtet der NDR MV über den Verfall und die mögliche Sanierung der Villa. Das Thema wird emotional diskutiert. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Tödliche Messerattacke in Schwerin: Verdächtiger in U-Haft

Nachdem der Verdächtige am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, sitzt er nun in Untersuchungshaft. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern